La Tour, Georges de: Der Hl. Josef als Zimmermann

La Tour, Georges de: Der Hl. Josef als Zimmermann
Künstler:La Tour, Georges de
Entstehungsjahr:um 1635–1640
Maße:137 × 101 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée du Louvre
Epoche:Barock
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Zimmermann, der · Platten-Tour, die · Haar-Tour, die · Als

Brockhaus-1809: Ritter Johann Georg von Zimmermann · La Tour d'Auvergne · Heinrich de la Tour Vicomte de Türenne · Theophile Malo Corret La Tour d'Auvergne

Brockhaus-1911: Zimmermann [5] · Zimmermann [4] · Zimmermann [6] · Zimmermann [8] · Zimmermann [7] · Zimmermann [3] · Zimmermann · Zimmermann [2] · Mars-la-Tour · Tour · Blut ist dicker als Wasser

Eisler-1912: Zimmermann, Robert

Heiligenlexikon-1858: Maria Zimmermann (232)

Herder-1854: Zimmermann [3] · Zimmermann [4] · Zimmermann [5] · Zimmermann [1] · Zimmermann [2] · Tour

Lueger-1904: Schwerer als Luft · Flüssige Luft als Sprengstoff

Mauthner-1923: Als ob

Meyers-1905: Zimmermann [1] · Zimmermann [2] · Tour blanche · Tour-du-Pin, La · Tour · Cordonan, La Tour de · Mars-la-Tour · Achterlicher als dwars · Blut ist dicker als Wasser

Pagel-1901: Zimmermann, Karl Wilhelm · Zimmermann, Charles

Pataky-1898: Zimmermann, Helene · Zimmermann, Wernine · Zimmermann-Schoepp, Frau M. · Zimmermann, A. · Zimmermann, Frau Elsa Ruth von · Tour, Emil de la

Pierer-1857: Zimmermann [1] · Zimmermann [2] · Zimmermann [3] · Tour [1] · Tour la Ville · Tour et Tassis · Tour [2] · Tour [5] · Tour [4] · Tour [3] · Tour de Cordouan · Tour de France · Tour d'Aigues · Château la Tour · La-Tour-de-Peils · Tour de Roussillon · Tour du Pin · Tour de pierre · Tour de Marbore · Tour de Peilz

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon