Künstler: | Lawrence, Sir Thomas |
Entstehungsjahr: | 1815 |
Maße: | 68,5 × 52 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | National Portrait Gallery |
Epoche: | Rokoko, Klassizismus |
Land: | Großbritannien |
Kommentar: | Gemälde unvollendet |
Adelung-1793: Porträt, das · Als
Brockhaus-1911: Lawrence [2] · Lawrence [3] · Lawrence · Sir · Sir-Charles-Hardy-Inseln · Sir-darja · Porträt · Blut ist dicker als Wasser
DamenConvLex-1834: Sir · Falstaff, Sir John
Eisler-1912: Temple, Sir William · Thomson, Sir William · Maine, Sir Henry James Sumner · Hamilton, Sir William · Lubbock, Sir John
Herder-1854: Lawrence [2] · Lawrence [1] · Sir [2] · Sir [1] · Porträt
Lueger-1904: Schwerer als Luft · Flüssige Luft als Sprengstoff
Meyers-1905: Prinzregent Luitpold-Kette · Lawrence [2] · Lawrence [1] · Sir Edward Pellew-Inseln · Sîr · Sir Charles Hardy-Inseln · Sir Darja [2] · Sir Darja [1] · Malcolm, Sir John · Sir · Porträt · Achterlicher als dwars · Blut ist dicker als Wasser
Pagel-1901: Hewett, Sir Prescott Gardner · Hoffmeister, Sir William Carter · Jenner, Sir William · Gull, Sir William Withey · Fergusson, Sir William · Flower, Sir William Henry · Gowers, Sir William Richard · Kane, Sir Robert John · Paget, Sir George Edward · Paget, Sir James Bart · Playfair, Sir Lyon · Macleod, Sir George Husband Baird · Mac Cormac, Sir William · Mackenzie, Sir Morell · Mackinnon, Sir William Alexander · Bowman, Sir William · Brodie, Sir Benjamin Collins · Buchanan, Sir George · Bennet, Sir James Risdon · Acland, Sir Henry Wentworth · Aitken, Sir William · Banks, Sir John · Clark, Sir Andrew · Duffey, Sir George Frederick · Erichsen, Sir John Eric · Fayrer, Sir Joseph · Crawford, Sir Thomas · Cooper, Sir William White · Cormack, Sir John Rose Baillie · Corrigan, Sir Dominic John
Buchempfehlung
Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.
70 Seiten, 4.80 Euro