Künstler: | Moran, Thomas |
Entstehungsjahr: | 1875 |
Technik: | Öl |
Aufbewahrungsort: | New York |
Sammlung: | Huntington Hartford Collection, Gallery of Modern Art |
Land: | USA |
Adelung-1793: Berg-Petersilie, die · Berg-Papa, das · Berg-Nymphe, die · Berg-Ranunkel, der · Berg-Sēseli, das · Berg-Sanikel, der · Berg-Regāl, das · Berg-Aron, der · Berg-Akademie, die · Berg, der · Berg-Compaß, der · Berg-Musicant, der · Berg-Gamander, der · Berg-Eremīt, der · Heiligen
Brockhaus-1809: Der Berg Cenis · Der große St. Bernhards-Berg · Berg · Berg · Der Berg
Brockhaus-1911: Töchter des heiligen Kreuzes · Moran · Heiliger Berg · Berg [6] · Berg [7] · Weißer Berg · Palatinischer Berg · Hessisches Berg- und Hügelland · Berg [5] · Berg des bösen Rats · Berg [2] · Berg des Ärgernisses · Aventinischer Berg · Berg · Berg [3] · Berg [4] · Anbetung des heiligen Sakraments · Priester vom Heiligen Geist · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Heiligen-Grabes-Orden · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Diener der heiligen Jungfrau
DamenConvLex-1834: Haine, die heiligen · Aller-Heiligen
Herder-1854: Berg [5] · Berg [4] · Berg [7] · Berg [6] · Berg [1] · Aventinischer Berg · Berg [3] · Berg [2] · Heiligen-Geistes-Archipel
Lueger-1904: Berg [2] · Berg [1]
Meyers-1905: Töchter des heiligen Kreuzes · Heiligen Kreuzes-Töchter · Bertram-Moran-Olden · Moran · Moran-Olden · Berg des bösen Rates · Berg des Ärgernisses · Berg [1] · Berg [2] · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Väter vom Heiligen Geist · Hermengildo, Orden des heiligen · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Priester vom Heiligen Geist · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Chorherren vom heiligen Kreuz · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Diener der heiligen Jungfrau · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Heiligen Grabes-Orden · Gemeinschaft der Heiligen · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit
Pierer-1857: Heiligen Kreuzes · Brüder des Kreuzes · Weißen Kreuzes Orden · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Geists-Insel · Heiligen Grabsorden · Heiligen Herzensorden · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Heiligen Geists-Archipelagus · Aushauchen des Heiligen Geistes · Brüder der heiligen Jungfrau · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Diener der heiligen Jungfrau · Heiligen Geistes-Orden · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches
Buchempfehlung
Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro