Künstler: | Pisanello |
Entstehungsjahr: | 1. Hälfte 15. Jh. |
Maße: | 19,2 × 11,8 cm |
Technik: | Stift auf weißem Papier |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Schweif, der · Hinten · Pferd, das
Brockhaus-1911: Pisanello · Trojanisches Pferd · Senner Pferd · Normännisches Pferd
Meyers-1905: Schweif · Pisanello · Pferd [1] · Pferd [2]
Pierer-1857: Schweif · Pisanello · Pferd [3] · Kuhhessiges Pferd · Pferd [1] · Pferd [2] · Ungarisches Pferd · Untergelegtes Pferd · Trojanisches Pferd · Türkisches Pferd · Circässisches Pferd · Dänisches Pferd · Bauchenges Pferd · Arabisches Pferd · Barbarisches Pferd · Gehörntes Pferd · Holsteinisches Pferd · Ganzes Pferd · Englisches Pferd · Friesisches Pferd
Buchempfehlung
Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.
226 Seiten, 8.80 Euro