Poussin, Nicolas

Poussin, Nicolas: Selbstporträt
Selbstporträt
Beruf:Maler
Geburtsdatum:15.06.1594
Geburtsort:Villers bei Les Andelys
Sterbedatum:19.11.1665
Sterbeort:Rom
Wirkungsort:Rom, Paris

Gemälde (1 bis 8 von 82) Mehr:  1  2  3  4  5 

Poussin, Nicolas: Akis und Galathea
Akis und Galathea
Poussin, Nicolas: Apoll und Daphne
Apoll und Daphne
Poussin, Nicolas: Baccanal mit Lautenspielerin
Baccanal mit Lautenspielerin
Poussin, Nicolas: Bacchanal vor einer Pan-Büste
Bacchanal vor einer Pan-Büste
Poussin, Nicolas: Bethlehemitischer Kindermord
Bethlehemitischer Kindermord
Poussin, Nicolas: Beweinung Christi
Beweinung Christi
Poussin, Nicolas: Cephalus und Aurora
Cephalus und Aurora
Poussin, Nicolas: Christus und die Ehebrecherin
Christus und die Ehebrecherin

Zeichnungen (1 bis 8 von 13) Mehr:  1 

Poussin, Nicolas: Das Sakrament der Ehe
Das Sakrament der Ehe
Poussin, Nicolas: Das Urteil des Salomon
Das Urteil des Salomon
Poussin, Nicolas: Geschichte der Fama mit einem Genius
Geschichte der Fama mit einem Genius
Poussin, Nicolas: Jupiter als Kind, von der Ziege Amalthea genährt
Jupiter als Kind
Poussin, Nicolas: Landschaft mit Bäumen und Turm
Landschaft mit Bäumen und Turm
Poussin, Nicolas: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen
Moses schlägt Wasser aus dem Felsen
Poussin, Nicolas: Nymphen, von Faunen überrascht
Nymphen, von Faunen überrascht
Poussin, Nicolas: Raub der Sabinerinnen
Raub der Sabinerinnen

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Poussin,+Nicolas/1.rss /Kunstwerke/R/Poussin,+Nicolas/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon