Künstler: | Velázquez, Diego |
Entstehungsjahr: | 1652 |
Maße: | 231 × 131 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Madrid |
Sammlung: | Museo del Prado |
Epoche: | Barock |
Land: | Spanien |
Brockhaus-1911: Don Juan d'Austria · San Vicente de Austria · Austria · Bella gerant alii, tu, felix Austria, nube · Velazquez · Porträt
DamenConvLex-1834: Juan, Don d'Austria
Heiligenlexikon-1858: Johannes ex Austria (624)
Herder-1854: Don Juan d'Austria · Austria · Porträt
Meyers-1905: Don Juan d'Austria · Juan d'Austrĭa · San Vincente de Austrĭa · Austrĭa [1] · Austrĭa [2] · Bella gerantalii: tu, felix Austria, nube! · Velazquez · Porträt
Buchempfehlung
Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.
88 Seiten, 4.80 Euro