Zweiter Auftritt

[40] Lysiart rechts vorn beobachtend. Eglantine.

Nr. 11. Recitativ und Duett.

Recitativ.


EGLANTINE.

Der Gruft entronnen, atm' ich wieder!

Ich halte dich, du unter Todesschauern,

Errungnes Unterpfand der süßen Rache!

Verhängnisvoller Ring, bezeuge du,

Daß Euryanthe Lieb' und Treu' verraten,

Und gräßlich büße, der mein Herz verwarf!

LYSIART für sich.

Was hör' ich? Glück! Willkommne Höllenkunde!

EGLANTINE.

Sie dürfen nie sich wiedersehn!

Der Schlag muß fallen wie aus heitrer Luft,

Zermalmen Liebe, Hoffnung, Glück,

In Ewigkeit von Adolar sie trennen!

Wie führ' ich diesen Schlag?


Blitz.


LYSIART rasch hervortretend.

Durch meine Hand!


Donner, tiefstes Dunkel.


EGLANTINE zu seiner Linken.

Ich bin verloren!

LYSIART.

Ruhig, ruhig, Bundgenossin;

EGLANTINE.

Was willst du mir?

LYSIART.

Dein finstres Werk vollziehn.

Noch heut' sollst du die Feindin elend sehn,

Und Adolar gestraft, der dich gekränkt.

EGLANTINE.

Du hast mir mein Geheimnis abgelauscht!

LYSIART sich vor ihr beugend.

Zur Sühne beut dir Forest seine Hand,

Die Fesseln wandl' ich in ein Rosenband.

Beherrschen sollst du diese reichen Gauen,

Heil, Ehre, Leben darfst du mir vertrauen![40]

EGLANTINE.

Und sprichst du wahr?

LYSIART.

Bei Rache, Wut und Glut

Des ew'gen Hasses, ja!

EGLANTINE.

Ich glaube dir!

Duett.


EGLANTINE.

Komm denn, unser Leid zu rächen,

Enden soll der Seele Qual!

LYSIART.

Nimm mein feierlich Versprechen,

Rächer werd' ich und Gemahl!

EGLANTINE.

Trostlos muß sie untergehn,

Die mein Leben mir geraubt!

LYSIART.

In dem Staub muß ich ihn sehn,

Der zu Sternen hob sein Haupt!

EGLANTINE.

Trostlos muß sie untergehn,

Die mein Leben mir geraubt!

Komm denn, unser Leid zu rächen,

Enden soll der Seele Qual!

LYSIART.

In dem Staub muß ich ihn sehn,

Der zu Sternen hob sein Haupt!

Nimm mein feierlich Versprechen,

Enden soll der Seele Qual!

BEIDE.

Dunkle Nacht, du hörst den Schwur!

Sei mit unsrer That im Bunde!

Dunkle Nacht, du hörst den Schwur!

Ja, es schlägt der Rache Stunde,

Rache, Rache atm' ich nur!

Ja, es schlägt der Rache Stunde,

Sei mit unsrer That im Bunde,

Dunkle Nacht! dunkle Nacht!

Nacht, du hörst den Schwur?

Rache atm' ich nur!


Beide ab rechts hinten.


[41] Verwandlung.

Festlich erleuchtete Säulenhalle des Königsschlosses. In der Mitte ein offener Altan mit der Aussicht auf eine Mondlandschaft; Mitte rechts (offen) zum Innern des Schlosses; Mitte links (offen) allgemeiner Eingang. Vor den Eingängen eine Estrade, zu der einige Stufen führen, in der ganzen Breite des Saales. Vor der Estrade zwei Kandelaber mit brennenden Lichtern. Ein Kronleuchter mit brennenden Lichtern.


Quelle:
Carl Maria von Weber: Euryanthe. Leipzig [o.J.], S. 40-42.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon