[Dv Menschen-Kind, erschrick]

Dv Menschen-Kind, erschrick

Vnd wach all' Augenblick,

Laß sichre Leute schertzen,

Horch du in deinem Hertzen

Was deine Glocke schlägt,

Dein Puls der sich bewegt,

Ob auch sein letzter Schlag

Dir deinen Jüngsten Tag,

Den Lebens-Abend, trägt.


Betreug dich selber nicht,

Dein jüngstes Halß-Gericht

Wird dann nicht erst ergehen,

Wann wir gesampt erstehen,

Wann selbst der Sonnen Tracht

Der Königreiche Pracht,

Lufft, Himmel, Erd vnd Fluth

Durch die gemeine Glut

Zu Rauch' wird seyn gemacht.


Wir sind vns selbst die Welt,

Wenn vnsre Hütte fällt

Vnd wil nun in der Erden

Zu Staub vnd Asche werden,

Stracks wird vns vnser Lohn,

Den tragen wir davon

Von jenem Richter-Stul

Dort der der Hellen Pful,

Der hie die Himmels-Krohn'.


Ergetzt dich nun voraus

Der ewign Frewden Haus,

Der Seelen wahres Leben,

Hier mustu darnach streben

Durch stete Rew vnd Buss'

Vnd durch der Thränen Fluß,

Must durch des Glaubens Macht

Die Welt sampt jhrem Pracht

Thun vnter deinen Fuß.


Zeuchst du der Hellen Qual

Weit vor dem Himmels-Saal,

So laß dich immer finden

Im Grewel deiner Sünden:

Wiß aber, daß dein Leid

Nicht wehrt nur kurtze Zeit,

O nein, der Flammen Sturm

Vnd dein Gewissens-Wurm

Stirbt nicht in Ewigkeit.


Zehntausent Jahr ist viel,

Doch haben sie ein Ziel,

Ob hunderttausent wären,

Die Zeit kan sie verzehren,

Die Ewigkeit allein

Vnd jhrer Flammen Pein,

Der hier ich umb vnd an

Kein Ding vergleichen kan,

Wird gar ohn Ende seyn.


Schlag hie mich fort vnd fort,

Nur schone meiner dort,

O Jesu, Trost der Schwachen,

Hilff meiner bösen Sachen,

Schick Trübsal mancherley

Vnd nur Gedult dabey,

Mach aber, meine Zier,

Daß ich darnach bey dir

In ewign Frewden sey.

Quelle:
Simon Dach: Gedichte, Band 3, Halle a.d.S. 1937, S. 383-384,390.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon