Herbstflammen

[55] Hell brennen die Wälder.

Braun versengt sprühen die Eichen.

Weiche Buchenkronen glühen,

Jagen auf in sonnengelbem Schaum.


Rot Pilze,

Gifttrunken.

Grün zucken Moose.[55]

Weisfeuchte Funken sprengen Granit.

In grelle Breschen gespalten die Tannennacht

Rotglut verschüttet um Ulme und Eschen.

Gelbschrill in Feuerfahnen lohen Platanen.


Schwefelscharf Augen,

Glimmen, sengen,

Schneidendweiß klafft Gebiß.

Goldbraune Panther schleichen stier,

Dunkelheiß mit singendem Atem,

Die weißen Kehlen pochen in Gier.


Rollend gewölbt,

Flammen wildgelb,

Stürzen vom Laub,

Schlagen in Purpurgruben zusammen.


Schwarz aus roter Brunst

Schreie ...

Ein Weib ...

Brüllender Dunst von brechendem Blut,

Scharlachen in goldbrandigem Laub

Wälzt sich ein rauchender Leib.


Dunkelgeduckt,

Gelbe Augen,

Blankes Gebiß.

Panther umgleißen den flammenden Strauch.

Rot kocht der Rauch,

Die weißen Kehlen pochen in Gier ...


Gelber Regen vom Birkenreise.

Gelbe Blätter zitternd geflogen

Von den silbernen Birkenbogen.

Leise Fäden in wallenden Zweigen,

Frauenhaar.

Und die Sonnenstrahlen spreiten

Singendes Licht in die lallenden Saiten.
[56]

Mondklar ein Jüngling,

In sehnenden Linien

Einer schlanken Kallaraute.

Weiß des Knaben Finger,

Und pflücken

Von der blanken Birkenharfe

Blaue schwanke sehnende Laute.


Lautlos fällt der Wald in Asche.


Quelle:
Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 55-57.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon