Abschiedstafel

[156] So rückt denn in die Runde!

Es schleicht die Zeit im Dunkeln,

Sie soll uns rüstig finden

Und heiter, stark und gut!

Gar viel ist zu vollbringen,

Gar vieles muß mißlingen.

So mag die letzte Stunde

Nachleuchten uns und funkeln!

Wo unsre Pfad sich winden,

Wir sind in Gottes Hut.


Dem Bruder meines Lebens,

Der, fern, mit mir zusammen,

Sei denn aus Herzensgrunde

Das erste Glas gebracht!

Ich brauch ihn nicht zu nennen,

Er aber wird mich kennen.

Viel Land trennt uns vergebens,

Ihm soll dies Wort, die Stunde,

Durch alle Adern flammen,

Wie ich an ihn gedacht!


Zu dir nun, heitre Schöne,

Wend ich mich voll Gedanken.

Wie sie zu dir sich wenden,

Muß ich so fröhlich sein.

So weit Poeten wohnen,

So weit der Wälder Kronen,

So weit kunstreiche Töne

Die heiteren Gedanken

Und Himmelsgrüße senden:

Ist alles mein und dein.


Laß nie die Schmach mich sehen,

Daß auch dein Herz, der Lüge

Des andern Volks zum Raube,

Bereuend feig und hohl,

An Licht und Schmuck mag zagen![156]

Nicht wahr ist, was sie sagen:

Daß Lieb und Lust vergehen,

Nicht wahr, daß uns betrüge

Der schöne, freud'ge Glaube,

Und also lebe wohl!


Ihr aber, klug Gesellen,

Die hier mit in dem Kreise,

Wohl quält ihr mich seit Jahren

Mit weisem Rat und Wort. –

Stoßt an, es sei vergessen!

Im Meere, ungemessen,

Sind viele tausend Wellen

Und tausend Schiffe fahren,

Ein jedes seine Reise,

Komm jedes in seinen Port!


Vom Berg hinabgewendet,

Seh ich die Ströme, Zinnen,

Der Liebsten Schloß darunter –

Nun, Morgenlohe, hülle

In Glorie dein Reich!

Dir, tieflebend'ge Fülle,

Schleudr ich das Glas hinunter,

Mir schwindeln alle Sinnen,

So wend ich mich geblendet,

Gott segne dich und euch!


Quelle:
Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 156-157.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe 1841)
Gedichte
Fünfzig Gedichte
Und es schweifen leise Schauer: Gedichte (Lyrik)
Sämtliche Gedichte und Versepen
Gedichte (Fiction, Poetry & Drama)

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon