Dritter Auftritt


[241] Eugenie. Hofmeisterin.


EUGENIE.

Sei mir gegrüßt! du Freundin meines Herzens,

An Mutter Statt Geliebte, sei gegrüßt.

HOFMEISTERIN.

Mit Wonne drück' ich dich an dieses Herz,

Geliebtes Kind, und freue mich der Freude,

Die reich aus Lebensfülle dir entquillt.

Wie heiter glänzt dein Auge! Welch Entzücken

Umschwebet Mund und Wange! Welches Glück

Drängt aus bewegtem Busen sich hervor!

EUGENIE.

Ein großes Unheil hatte mich ergriffen:

Vom Felsen stürzte Roß und Reiterin.

HOFMEISTERIN.

O Gott!

EUGENIE.

Sei ruhig! Siehst du doch mich wieder,

Gesund und hochbeglückt, nach diesem Fall.

HOFMEISTERIN.

Und wie?

EUGENIE.

Du sollst es hören, wie so schön

Aus diesem Übel sich das Glück entwickelt.

HOFMEISTERIN.

Ach! aus dem Glück entwickelt oft sich Schmerz.

EUGENIE.

Sprich böser Vorbedeutung Wort nicht aus!

Und schrecke mich der Sorge nicht entgegen.

HOFMEISTERIN.

O möchtest du mir alles gleich vertrauen!

EUGENIE.

Von allen Menschen dir zuerst. Nur jetzt,

Geliebte, laß mich mir. Ich muß allein

Ins eigene Gefühl mich finden lernen.

Du weißt, wie hoch mein Vater sich erfreut,

Wenn unerwartet ihm ein klein Gedicht

Entgegen kommt, wie mir's der Muse Gunst

Bei manchem Anlaß willig schenken mag.

Verlaß mich! Eben schwebt mir's heiter vor,

Ich muß es haschen, sonst entschwindet's mir.

HOFMEISTERIN.

Wann soll, wie sonst, vertrauter Stunden Reihe

Mit reichlichen Gesprächen uns erquicken?

Wann öffnen wir, zufriednen Mädchen gleich,

Die ihren Schmuck einander wiederholt

Zu zeigen kaum ermüden, unsres Herzens[241]

Geheimste Fächer, uns bequem und herzlich

Des wechselseit'gen Reichtums zu erfreuen?

EUGENIE.

Auch jene Stunden werden wiederkehren,

Von deren stillem Glück man mit Vertrauen,

Sich des Vertrauns erinnernd, gerne spricht.

Doch heute laß in voller Einsamkeit

Mich das Bedürfnis jener Tage finden.


Quelle:
Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 5, Hamburg 1948 ff, S. 241-242.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Die natürliche Tochter
Goethes Werke: Band III. Götz von Berlichingen. Egmont. Clavigo. Stella. Die Geschwister. Iphigenie auf Tauris. Torquato Tasso. Die natürliche Tochter

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon