Der 15. (60.) Kühlpsalm

[307] Fünffaches Triumffünfftzig betittelt: bei anfangung seines 30. und beschlüssung seines 28 wunderjahres; dessen eintritt 1678 wunderlich, volluwerdung 1679 wunderlicher, austritt 1680 am wunderlichsten; Triumfgejauchtzet zu London im 15 Nov. 1679. an dem vor 74 Jahren Englischberühmten Pulvertage; und zu Lutetien, unter des 14 und 15 L ausziben um das Gottverworffene B zur Lilgenprinzessin Saulitisch einzuholen, selbst an seinem 25 Febr. 1680.


1.

Triumf! Gott hats vollbracht! Triumf! was er gewollt!

Triumf! es ist geschehn! Triumf! was nun gesollt!

Triumf! sein grosser Arm! Triumf! hat uns geleitet!

Triumf! Gott ists allein! Triumf! der alls bereitet!

Triumf! auf, auf mein Geist! Triumf! in Gott entzükkt!

Triumf! stimm herrlichst an! Triumf! Triumfsgesänge!

Triumf! di wunderzeit! Triumf! ist hergerükkt!

Triumf! der Tag ist dar! Triumf! der hauptgepränge!

Triumf! O prachttriumff! Triumf! zum Jesusspil!

Triumf! Triumffs Triumff! Triumf! der ohne zil!


2.

Triumf! Gott hats vollbracht! Triumf! was er gesagt!

Triumf! sih wunder, sih! Triumf! wi es nun tagt!

Triumf! di finsternis! Triumf! wird gantz erschrokken!

Triumf! si floret sich! Triumf! stat freudenlokken![307]

Triumf! das stoltze Rom! Triumf! wird voller schand!

Triumf! es trinkt selbst aus! Triumf! was es einschenket!

Triumf! der höchste hats! Triumf! es meist verwand!

Triumf! weil nun sein zorn! Triumf! an Rom gedenket!

Triumf! O machttriumff! Triumf! zum Jesusspil!

Triumf! Triumffs Triumff! Triumf! der ohne zil!


3.

Triumf! des Pferdes Maur! Triumf! di Drabitz schrekkt!

Triumf! wird nun durch Gott! Triumf! der welt entdekkt!

Triumf! der gantz verdrükkt! Triumf! wird neu belebet!

Triumf! das seine lust! Triumf! nun recht anhebet!

Triumf! mein Drabitz thönt! Triumf! nun sonder haupt!

Triumf! er schreit auf Rom! Triumf! auch ohne zungen!

Triumf! di hand di schreibt! Triumf! di ihm geraubt!

Triumf! sein urtheil kommt! Triumf! an Win gedrungen!

Triumf! O Krontriumff! Triumf! zum Jesusspil!

Triumf! Triumffs Triumff! Triumf! der ohne zil!


4.

Triumf! das wesen naht! Triumf! in voller krafft!

zu Paris Triumf! das aus ist aus! Triumf! durch A.U.S. verrafft!

Triumf! di Kühlzeit kömmt! Triumf! nach den Propheten!

Triumf! ob si schon Rom! Triumf! gepflegt zutödten!

Triumf! das Gotteswerk! Triumf! mus doch bestehn!

Triumf! obschon di schnur! Triumf! verschlukkt von hunden!

Triumf! Madril, Win, Rom! Triumf! mus doch vergehn!

Triumf! Der Grosfürst kämpfft! Triumf! bis überwunden!

Triumf! O Throntriumff! Triumf! zum Jesusspil!

Triumf! Triumffs Triumff! Triumf! der ohne zil!


5.

Triumf! wir sehn in uns! Triumf! das Tempelthor!

Triumf! da Drabitz weis! Triumf! da Rhom ein mohr!

Triumf! da Kotter spricht! Triumf! mit der Christinen!

Triumf! da Joris, Böhm! Triumf! mit uns erschinen!

Triumf! da Tauler redt! Triumf! mit Engelbrecht!

Triumf! da Kregel darf! Triumf! mit Hermann lehren!

Triumf! da Gottesvolk! Triumf! empfängt sein Recht!

Triumf! da Schrifft sich läst! Triumf! dreieinig höhren!

Triumf! O prachttriumff! Triumf! zum Jesusspil!

Triumf! Triumffs Triumff! Triumf! der ohne zil!
[308]

6.

Triumf! di zeugen sind! Triumf! aus ihrem grab!

Triumf! si nehmen ein! Triumf! des Babels hab!

Triumf! O treten si! Triumf! gleich auf di füsse!

Triumf! der Erdkreis ehrt! Triumf! di Gottesschlüsse!

Triumf! der monde scheint! Triumf! wi nun di Sonn!

Triumf! di Sonne strahlt! Triumf! mit höchsten strahlen!

Triumf! ein einger glaub! Triumf! ist aller Wonn!

Triumf! Sophia kan! Triumf! di welt umschalen!

Triumf! O machttriumff! Triumf! zum Jesusspil!

Triumf! Triumffs Triumff! Triumf! der ohne zil!


7.

Triumf! der Saul verleuhrt! Triumf! den Gott heut rif!

Triumf! ob er so ernst! Triumf! nach David grif!

Triumf! sein spis der fehlt! Triumf! ob er so mächtig!

Triumf! er zeptert recht! Triumf! er macht uns prächtig!

Triumf! der David eilt! Triumf! zum Gotteswill!

Triumf! als solchen gantz! Triumf! Saul ausgeschlagen!

Triumf! selbst Drabitz salbt! Triumf! den David still!

Triumf! fast alle welt! Triumf! wird wundersagen!

Triumf! O Krontriumff! Triumf! zum Jesusspil!

Triumf! Triumffs Triumff! Triumf! der ohne zil!


8.

Triumf! Printz Friderich! Triumf! kühlt weis und blau!

Triumf! Gott lilget ihm! Triumf! di rosenau!

Triumf! der kaum entfloh! Triumf! schon halb zur leiche!

Triumf! beherrschet nun! Triumf! drei Königreiche!

Triumf! der Mondensfürst! Triumf! schikkt ihm geschenk!

Triumf! brüllt freundlichst an! Triumf! der ihn anbrüllet!

Triumf! selbst Ost und Nord! Triumf! bricht Roms gelenk!

Triumf! Jehovah ist! Triumf! der dis erfüllet!

Triumf! O Throntriumff! Triumf! zum Jesusspil!

Triumf! Triumffs Triumff! Triumf! der ohne zil!


9.

Triumf! Gott hat allein! Triumf, Triumf! di ehr!

Triumf! Gott thuts und sonst! Triumf, Triumf! nichts mehr!

Triumf! Gott hat erhöht! Triumf, Triumf! elende![309]

Triumf! Barmhertziglich! Triumf, Triumf! ohn Ende!

Triumf! Gott gibt dem Sem! Triumf, Triumf! di hütt!

Triumf! Ham hats genug! Triumf, Triumf! besessen!

Triumf! O grosse lib! Triumf, Triumf! voll gütt!

Triumf! des Nimrods wird! Triumf, Triumf! vergessen!

Triumf! O Haupttriumff! Triumf! zum Jesusspil!

Triumffs Triumffs-Triumff! Triumf! der ohne zil!


10.

Triumf, Triumf! Mein Geist! Triumf, Triumf! belob!

Triumf, Triumf! den alls! Triumf, Triumf! erhob!

Triumf, Triumf! den alls! Triumf, Triumf! erhebet!

Triumf, Triumf! der alls! Triumf, Triumf! belebet!

Triumf! Triumff der tiff! Triumf! Triumff der höh!

Triumf! Triumff im Pol! Triumf! Triumff auf Erden!

Triumf! Triumff im grund! Triumf! Triumff der See!

Triumf! Triumff dem War! Triumf! Triumff dem werden!

Triumffs Triumffs Triumff! Triumf! zum Jesusspil!

Triumffs Triumffs Triumff! Triumf! der ohne

ZIL.

Quelle:
Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Der Kühlpsalter, Band 1
Der Kühlpsalter I: BD 1 (Neudrucke Deutscher Literaturwerke)
Der Kühlpsalter: Band 1

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon