Das Butterbrotpapier

[305] Ein Butterbrotpapier im Wald,

da es beschneit wird, fühlt sich kalt ...


In seiner Angst, wiewohl es nie

an Denken vorher irgendwie


gedacht, natürlich, als ein Ding

aus Lumpen usw., fing,


aus Angst, so sagte ich, fing an

zu denken, fing, hob an, begann


zu denken, denkt euch, was das heißt,

bekam (aus Angst, so sagt' ich) – Geist,


und zwar, versteht sich, nicht bloß so

vom Himmel droben irgendwo,


vielmehr infolge einer ganz

exakt entstandnen Hirnsubstanz –


die aus Holz, Eiweiß, Mehl und Schmer,

(durch Angst), mit Überspringung der


sonst üblichen Weltalter, an

ihm Boden und Gefäß gewann –


[(mit Überspringung) in und an

ihm Boden und Gefäß gewann.]


Mithilfe dieser Hilfe nun

entschloß sich das Papier zum Tun,


zum Leben, zum – gleichviel, es fing

zu gehn an – wie ein Schmetterling ...
[306]

zu kriechen erst, zu fliegen drauf,

bis übers Unterholz hinauf,


dann über die Chaussee und quer

und kreuz und links und hin und her –


wie eben solch ein Tier zur Welt

(je nach dem Wind) (und sonst) sich stellt.


Doch, Freunde! werdet bleich gleich mir! –:

Ein Vogel, dick und ganz voll Gier,


erblickt's (wir sind im Januar ...) –

und schickt sich an, mit Haut und Haar –


und schickt sich an, mit Haar und Haut –

(wer mag da endigen!) (mir graut) –


(Bedenkt, was alles nötig war!) –

und schickt sich an, mit Haut und Haar – –


ein Butterbrotpapier im Wald

gewinnt – aus Angst – Naturgestalt ...


Genug!! Der wilde Specht verschluckt

das unersetzliche Produkt ...[307]

Quelle:
Christian Morgenstern: Ausgewählte Werke. Leipzig 1975, S. 305-308.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Palmström
Galgenlieder. Palmström. Palma Kunkel. Der Gingganz
Alle Galgenlieder: Galgenlieder /Palmström /Palma Kunkel /Der Gingganz. (Reihe Reclam)
Alle Galgenlieder: Galgenlieder /Palmström /Palma Kunkel /Der Gingganz
Alle Galgenlieder: Galgenlieder / Palmström / Palma Kunkel / Der Gingganz
Galgenlieder: Palmström. Palma Kunkel. Der Gingganz

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon