Quelle:
Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876..
Frz. Titel: CINQ SEMAINES EN BALLON, Voyage de découvertes en Afrique par trois Anglais (entstanden 1862). Frz. Buch-Erstausgabe: J. Hetzel, Paris 1863. Dt. Vorabdruck: Didaskalia Blätter für Geist, Gemüth und Publicität, 12.-15.8.1863 (Nr. 222-225) (Kurzfassung). Dt. Buch-Erstausgabe: A. Hartleben, Wien Pest Leipzig 1875, ausgeliefert August 1874. Buchreihe, Band: Julius Verne's Schriften IX. Übersetzung: Martha Lion. Illustration: Anonym nach Motiv von Edouard Riou. Hier benutzte Ausgabe: A. Hartleben, Wien Pest Leipzig 1876, ausgeliefert Mai 1875. Buchreihe, Band: Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne IX. Übersetzung: Martha Lion.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Fünf Wochen im Ballon
Fünf Wochen im Ballon
Fünf Wochen im Ballon. Roman
Fünf Wochen im Ballon
Fünf Wochen im Ballon
Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer / Reise um die Erde in achtzig Tagen / Fünf Wochen im Ballon

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon