Der schwarze Reiter

[137] Im Regengeprassel, im Windesrauschen/

Vorüber, vorüber/

Immer dem Einen nur muß ich lauschen:

Vorüber!


Wie düstere Pilger die Wolken ziehn

Vorüber, vorüber.

Wirbelnd des Waldbachs Wellen fliehn

Vorüber.


Aus kahlen Wipfeln hör ich es stöhnen:

Vorüber, vorüber!

Schaurig ein Echo im Herzen höhnen:

Vorüber!


Da hab ich gehastet, hoffend geharrt;

Vorüber, vorüber!

Fiebertraum hat mich gehetzt und genarrt;

Vorüber!


Wie Wasserwirbel mein Leben zerstieben;

Vorüber, vorüber.

Treu ist mir nur das Eine geblieben:

Vorüber.
[138]

Hei, meine Geschwister Regen und Wind!

Vorüber, vorüber!

Bin ja wie ihr des Irrwahns Kind/

Vorüber!


Einen Reiter seh ich in Wolken traben;

Bist du's, Vorüber?

Den hagern Rappen umflattern Raben.

Vorüber!


Nun, dunkler Ritter? Willkommen, Tröster,

Du herbes Vorüber!

Mich dünkt, ich werde noch dein Erlöster,

Vorüber.


Wir stürmen ein Weilchen noch um die Wette,

Vorüber, vorüber/

Und trotten zuletzt an ein friedlich Bette.

Vorüber!


Da wirst du die Morgenfanfare blasen,

Mein Heiland, Vorüber:

»Träumer, nun ist dein Reiten und Rasen

Vorüber.
[139]

Nur immer ins Weite langte dein Hasten:

Vorüber, vorüber!

So war dein Leben ein einzig Fasten/

Vorüber.


Was du im Weiten nicht fandest, die Ruhe/

Vorüber, vorüber/

Hat Raum genug in der schwarzen Truhe.

Vorüber!«

Quelle:
Bruno Wille: Der heilige Hain. Jena 1908, S. 137-140.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon