[165]Maléa (Maleä, jetzt Kap Malia), die steil zum Meer abfallende, durch Stürme berüchtigte Südostspitze des Peloponnes; auf ihr wurden besonders Apollon Lithesios und Pan verehrt.
Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 165.