Petrinja

[665] Petrinja, selbständige Stadt im kroatisch-slawon. Komitat Agram, an der Kulpa und der Lokalbahn Caprag-Vrginmost, mit Schloß, 3 Kirchen, bedeutendem Seidenbau, Schiffahrt, Produktenhandel, Gerichtshof, Gewerbekammer, Lehrerpräparandie, Unterrealschule, Obst- und Weinbauschule und (1901) 5379 kroatisch-serbischen (römisch-kath.) Einwohnern. 1596 schlug die kleine Besatzung ein mächtiges Türkenheer zurück. P. war Amtssitz des ehemaligen kroatischen Militärgrenzdistrikts P. (Banaldistrikt) zwischen der Kulpa und Unna, der 2770 qkm umfaßte und 1886 dem Komitat Agram einverleibt wurde.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 665.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: