Erlen-Blattkäfer (Agelastica alni)

[187] Andere verwandte Blattkäfer fallen durch ihr massenhaftes Auftreten und ihren wie ihrer Larven Fraß darum auf, weil sie die Blätter von Buschwerk dermaßen durchlöchern, daß kaum ein unverletztes Blatt mehr aufzufinden ist. Ich erinnere an den graubraunen, unscheinbaren Schneeballen-Furchtkäfer (Galeruca viburni), der sammt seiner grünlichgelben, reich schwarz bewarzten Larve zweimal im Jahre die Blätter des Schneeballs durchlöchert, an den Ulmen-Furchtkäfer (Galeruca xanthomelaena), der in gleicher Weise an den Rüstern wirtschaftet, an andere derselben Gattung und von demselben Ansehen auf Weidengebüsch. – Der Erlen-Blattkäfer (Agelastica alni, s. Abbildung), jener violettblaue Käfer, bringt auf Ellern dieselben Wirkungen hervor und mancher andere an anderen Sträuchern; doch würde es uns zu weit führen, wenn wir ihnen allen noch weitere Aufmerksamkeit schenken wollten.

Quelle:
Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 187.
Lizenz:
Kategorien: