[494] Spanner, 1) so v.w. Ausstreckemuskeln; S. des Paukenfells, s.u. Ohr B) S. 241; 2) bei den Sägen das Stöckchen, womit der Strick umgedreht u. das Sägeblatt gespannt wird; 3) bei Feuergewehren mit alten Deutschen Schlössern das einem Schraubenschlüssel ähnliche Instrument, womit dieselben gespannt wurden; 4) bei einer Schneide- od. Schnitzebank der Theil, an welchem unten der Fußtritt u. oben ein eckiger Kopf ist; 5) so v.w. Erdbogen; 6) so v.w. Auflader.
Adelung-1793: Spänner, der · Spanner, der
Meyers-1905: Spanner [2] · Spanner [1]
Pierer-1857: Spanner [2] · Spänner