Lägerwall

* He is im Lägerwall.Dähnert, 264b.

Es will mit ihm gar nicht vorwärts. Lägerwall heisst in der Seemannssprache ein seichtes Ufer, wo die Schiffe nur sehr langsam fahren können und oft ganz sitzen bleiben.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1755.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika