Façade

[2] Façade nennt man die Außenseite eines Gebäudes, namentlich die Vorderseite, welche den Haupteingang enthält. Damit sie den Regeln der Baukunst entspreche, muß sie in allen ihren Theilen ein wohlgeordnetes Ganze darstellen. Breite, Höhe und Länge müssen ein gehöriges Verhältniß gegen einander haben und alle Theile müssen zu beiden Seiten von der Mitte ab gleichförmig geordnet sein.

Quelle:
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 2.
Lizenz:
Faksimiles:
2
Kategorien: