Hydrographie

[433] Hydrogrăphie (Wasserbeschreibung) ist gewissermaßen der Geographie (Landbeschreibung) entgegengesetzt, denn wie die letztere vorzüglich mit dem Lande sich zu thun macht und alle auf ihm vorkommende Berge, Wälder, Städte u.s.w. schildert, das Meer aber nur insofern in Betracht zieht, als es die Grenze des Landes bildet, ebenso beschäftigt sich die Hydrographie vorzüglich mit dem Meere, schildert dessen Untiefen, Sandbänke, Klippen, Strömungen u.s.w., das Land nur als Begrenzung des Meeres berücksichtigend. Der Reisende auf dem Meere bedarf, wie man wohl sieht, der Hydrographie noch nothwendiger als der Reisende auf dem Lande der Geographie, denn jener besitzt in seinen hydrographischen Kenntnissen und seinem Compaß die einzigen Führer durch den äußerlich keine bleibenden Verschiedenheiten darbietenden Ocean.

Quelle:
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 433.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: