Staatsadressbuch

[268] Staatsadressbuch oder Staatsadreßkalender nennt man ein gewöhnlich jährlich herauskommendes, insoweit als nöthig verändertes, entweder nur auf einen Staat oder auf mehre, auch auf alle bekannten Staaten sich beziehendes Buch, in welchem die Namen, Titel und Würden der höhern Staatsbeamten verzeichnet sind. Diese Verzeichnisse gehen entweder von Privatpersonen aus oder sind unter öffentlicher Aufsicht abgefaßt, und im letztern Falle haben sie dann Wichtigkeit für Statistik und Geschichte.

Quelle:
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 268.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: