[22] Ägidĭus (frz. Gilles), Heiliger, geb. um 640 in Griechenland, gest. als Abt in dem von ihm gegründeten Kloster bei Arles in Frankreich um 720 (Gedächtnistag 1. Sept.), einer der 14 Nothelfer, Patron vieler Kirchen und Klöster. – A. a Columnis, Egidio Colonna oder Ä. Romanus, geb. zu Rom aus dem Geschlecht der Colonna, Scholastiker, Schüler des Thomas von Aquino, wegen seiner tiefen Gelehrsamkeit Doctor fundatissimus genannt, 1296 Erzbischof von Bourges, gest. 22. Sept. 1316.