Örebro

[316] Örĕbro, Hauptstadt des südschwed. Läns Ö. (9124 qkm, 1904: 199.327 E.), 2 km von der Mündung der Svartå in den Hjelmarsee, 25.288 E., Hafen, Stadtkirche, altes Schloß (jetzt Museum); Industrie. Präliminarfriede zu Ö. zwischen Schweden und England 20. April 1812, Friede zwischen England und Rußland 12. Juli 1812.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 316.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika