Örebro [1]

[107] Örebro, schwed. Län im mittlern Hauptteil des Landes Svea-Nike, zusammengesetzt aus der alten Landschaft Nerike zwischen den Landseen Hjelmar und Wetter, dem westlichen Teil von Westmanland und zwei Kirchspielen von Wermland, grenzt im W. an Wermland, im N. an Kopparberg, im Osten an Westmanland und Södermanland und im S. an Skaraborg und hat ein Areal von 9118 qkm (165,6 QM.) mit (1900) 194,924 Einw. (21 auf 1 qkm). Das Land wird in 16 Gerichtsbezirke geteilt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 107.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika