Bantu
![Menschenrassen. I. 1. Australierin. 2. Australierin. 3. Papua. 4. Frau vom Bismarckarchipel. 5. Buschmannweib. 6. Akka. 7. Niam-Niam. 8. Herero. 9. Bantu-Zulu. 10. Madagassin. Sansibar-Zulu 11. Togonegerin. 12. Sudannegerin. 13. Feuerländerin. 14. Karayá. 15. Araukanerin. 16. Maori. 17. Samoanerin. 18. Dajak. 19. Batak. 20. Javanin.](/Brockhaus-1911.images/I/bkklmen1.jpg?w=200&h=305&vid=813376496)
Menschenrassen. I. 1. Australierin. 2. Australierin. 3. Papua. 4. Frau vom Bismarckarchipel. 5. Buschmannweib. 6. Akka. 7. Niam-Niam. 8. Herero. 9. Bantu-Zulu. ...
![Bevölkerung. II. (Karten) Volksdichte auf der Erde. Verbreitung der Menschenrassen nach C. H. Stratz. Verbreitung der Menschenrassen u. Sprachen nach F. Müller u. O. Peschel. Verbreitung der Religionen auf der Erde.](/Brockhaus-1911.images/I/bkklbev2.jpg?w=200&h=125&vid=1622658241)
Bevölkerung. II. (Karten) Volksdichte auf der Erde. Verbreitung der Menschenrassen nach C. H. Stratz. Verbreitung der Menschenrassen u. Sprachen nach F. Müller ...
[149] Bantu (Abantu, d.h. Menschen, Volk), Gesamtname für alle Neger Afrikas etwa südl. vom 5.° n. B., außer den Hottentotten, Buschmännern und andern Zwergvölkern, mit Präfixsprachen [Tafeln: Menschenrassen I, 9, und Ethnographie I, 3. u. 5; Karte: Bevölkerung II, 2 u. 3]. – Grammatik von Torrend (engl., 1891), Meinhof (1899).