Weiß [2]

[966] Weiß, Bernhard, prot. Theolog, geb. 20. Juni 1827 zu Königsberg, 1857 Prof. das., 1863 in Kiel, 1877 in Berlin, seit 1880 zugleich Oberkonsistorialrat und vortragender Rat im Kultusministerium; Hauptwerke: »Lehrbuch der bibl. Theologie des N.T.« (7. Aufl. 1903), »Leben Jesu« (4. Aufl. 1902), »Einleitung ins N.T.« (3. Aufl. 1897), »Das N.T. Textkritische Untersuchungen und Textherstellung« (3 Bde., 1894-1900), Neubearbeitungen von Meyers »Exegetisch-kritischem Kommentar zu den Evangelien« (Römer-, Pastoral-, Hebräer- und Johannisbriefe). – Sein Sohn Johannes W., geb. 13. Dez. 1863 zu Kiel, seit 1895 Prof. der Theologie in Marburg; schrieb: »Der Barnabasbrief« (1888), »Die Predigt Jesu vom Reiche Gottes« (2. Aufl. 1900), »Das älteste Evangelium« (1903) u.a.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 966.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: