Culmination (Astronomie)

[34] Culmination (Astronomie), astronomisch, das Durchgehen der Sterne durch die Mittagslinie, wo sie den höchsten Gipfel ihrer Höhe erreichen. Aus der Analogie wird der Ausdruck oft auf andere Gegenstände übergetragen; so spricht man von einem Culminationspunkte der Macht, des Einflusses, und bezeichnet damit den Moment, wo Jemand den Gipfel erreicht hat und nun wieder abwärts schreiten wird.

Quelle:
Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 34.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: