[412] Species intentionales (sensibiles und intelligibiles) sind besonders nach scholastischer Lehre Formen, Bilder, die von den Gegenständen sich ablösen, die Luft passieren (»per aërem volitant«) in das »sensorium commune« (s. d.) des Wahrnehmenden dringen (»species impressae«) und die Seele zur Production der Wahrnehmung (als »species expressae«) veranlassen, so daß die Seele die Dinge nicht unmittelbar, sondern durch Vermittlung ihrer »species« (die nicht selbst Erkenntnisobject sind, den Objecten aber qualitativ gleichen) erkennt, wahrnimmt. Es werden »species sensibiles« (Wahrnehmungs-Species) und »species intelligibiles« (Denk-Species) angenommen. Diese Lehre ist ein Product der (nicht recht verstandenen) Aristotelischen mit der Demokritischen Wahrnehmungstheorie (s. d.).
CICERO übersetzt idea mit »species« (Acad. I, 8. »cogitatam speciem«, Orator. 3). »Visione et specie moveri homines« (Tusc. disp. II, 28, 42). »Species« = »idea«: Tusc. disp. V, 24, 58). Von »Typen« in der Seele spricht EPIKTET (Diss. I, 14, 8). Die eidôla -Lehre (s. Wahrnehmung) des DEMOKRIT und EPIKUR bei LUCREZ, der von den feinen »rerum simulacra« oder »effigiae«, »figurae« spricht, welche von den Körpern ausgehen, durch die Luft zur Seele dringen. diese Bilderchen, »species«, nötigen die Seele zur Wahrnehmung: »rerum simulacra vagari multa modis multis in cunctas undique partis tenvia, quae facile inter se iunguntur in auris, obvia cum veniunt, ut aranea bratteaque auri. Quippe etenim multo magis haec sunt tenvia textu quam quae percipiunt oculos visumque lacessunt, corporis haec quoniam penetrant per rara, cientque tenvem animi naturam intus sensumque lacessunt« (De rer. nat. IV, 720 squ.. 26 squ.). –
»Species rerum sensibillum« und »intelligibiles« unterscheidet schon SCOTUS ERIUGENA (De div. nat. IV, 7). THOMAS bemerkt, »cognitionem fieri per idola et defluxiones« (Sum. th. I, 84, 6 c). »vis imaginativa format sibi aliquod idolum rei absentis« (l. c. I, 85, 2 ad 3). »Intellectus possibilis recipit omnes species rerum sensibilium« (Contr. gent. II, 59). Die »species sensibilis« ist nicht das, »quod sentit, sed magis id quo sensus sentit« (l. c. I, 85, 2). Die »species« gestaltet den Intellect zu einem actuell wirksamen: »Per speciem intelligibilem fit intellectus intelligens actu, sicut per speciem sensibilem sensus est actu sentiens« (Contr. gent. I, 46). Die intelligible Species ist »principium formalis intellectualis operationis« (l. c. I, 46). Des PSEUDO-THOMAS »de verbo intellectus« führt aus: »Cum... intellectus informatus specie natus sit agere, terminus autem cuiuslibet actionis est eius obiectum, obiectum autem suum est quidditas aliqua, cuius specie informatur, quae non est principium actionis vel operationis nisi ex propria ratione illius, cuius est species, obiectum autem non adest illi animi specie informatae, cum obiectum sit extra in sua natura, actio autem animae non est ad extra, quia intelligere est motus ad animam tum ex natura speciei, quae in talem quidditatem ducit, tum ex natura intellectus, cuius ratio non est ad extra, prima actio eius per speciem est formatio sui obiecti,[412] quo formato intelligit.« Das »verbum intellectus« ist »obiectum primarium«, in welchem, wie in einem Spiegel, das Ding selbst (»obiectum secundarium«) erkannt wird. »Et hoc obiectum [primarium] est intellectum principale, quia res non intelligitur nisi in eo. Est enim tanquam speculum, in quo res cernitur, sed non excedens id, quod in eo cernitur« (bei Uphues, Psychol. d. Erk. I, 121). Gegen die Annahme von »species« ist WILHELM VON OCCAM (S. Object), dafür DUNS SCOTUS. Die Dinge können wegen ihrer Materialität und häufigen Abwesenheit nicht direct die Vorstellungen des Intellects bewirken, und so bedarf es als Vermittlung der »species«. »Habet species sensibilis esse tripliciter, sc. in obiecto extra, quod est materiale. in medio, et hoc esse quodammodo spirituale et immateriale. habet esse in organo et hoc adhuc magis spiritualiter.« »Res multiplicat suam speciem per sensus.« »Intellectus agens ex illa specie in phantasmate posita gignit aliam speciem in intellectu possibili« (De rer. princ. 14, 3). – SUAREZ erklärt, die intentionalen Species seien »species quidem quia sunt formae repraesentantes. intentionales vero non, quia entia realia sunt, sed quia notioni deserviunt, quae intentio dici solet« (De an. III, 1, 4). Sie sind »quasi instrumenta quaedam, per quae communiter obiectum cognoscibile uniatur potentiae« (l. c. III, 2, 1). SCALIGER nimmt auch »species« für die Vorstellungen des Gemeinsinnes (s. d.), für Größe, Zahl u.s.w. an (Exerc. 298, sct. 15). Nach CASMANN sind die Species nicht Wesenheiten (essentia), sondern Accidentien, Qualitäten (Psychol. p. 300). Nach GOCLEN ist die Species »naturalis imago, imago eins quod repraesentat«. Die intelligible Species »concurrit cum intellectu ad eliciendum intellectionem«, »inhaeret intellectu ut accidens« (Lex. philos. p. 1068 ff.). D. PETRUS bemerkt: »Species intentionales, ex communi sententia, non cadere sub sensum, sed tantum esse medium quo obiectum cognoscitur« (Idea philos. natural. 1665, p. 340). – Die Speciestheorie acceptieren noch ARNAULD (Des vraies et des fausses idées, ch. 4), NEWTON, CLARKE (vgl. Leibniz-Ausgabe von Erdm. p. 773, 784. vgl. COLLIER, Clav. univ. p. 37 f.). Bei L. VIVES sind die Species nicht Abbilder des Objects (De an. I, 28). – GEULINCX erklärt die Species als »impulsum quoddam« (Eth. p. 34). »Oculi reflectant eam speciem sicut speculum, vel transmittunt intus in cerebri parte aliqua tanquam in cera imprimendam« (l. c. p. 35). Nach CHR. WOLF drückt das Object dem Sinnesorgan eine »species« auf, die im Gehirn als »idea materialis« (s. d.) endet, der die »idea sensualis« der Seele entspricht (Psychol. rational. § 102 ff.). Die »species impressa« ist hier zur Bewegung, zum »motus ab obiecto sensibili organo impressus« geworden. »idea materialis« ist »motus inde ad cerebrum propagatus vel ex illo in cerebro enatus« (l. c. § 112).
Entschiedener Gegner der Species-Lehre ist DESCARTES. »Observandum praeterea, animum, nullis imaginibus ab obiectis ad cerebrum missis egere ut sentiat... aut ad minimum, longe aliter illarum imaginum naturam concipiendam esse quam vulgo fit. Quum enim circa eas nil considerent, praeter similitudinem earum cum obiectis quae repraesentant, non possunt explicare, qua ratione ab obiectis formari queant, et recipi ab organis sensuum exteriorum, et demum nervis ad cerebrum transvehi. Nec alia causa imagines istas fingere impulit, nisi quod viderent mentem nostram efficaciter pictura excitari ad apprehendendum obiectum illud, quod exhibet: ex hoc enim iudicarunt, illam eodem modo excitandam, ad apprehendenda ea quae sensus movent, per exiguas quasdam imagines in capite nostro delineatas. Sed nobis contra est advertendum,[413] multa praeter imagines esse, quae cogitationes excitant. ut exempli gratia, verba et signa, nullo modo similia iis quae significant« (Dioptr. C. 4, p. 68 f.). Gegen die Speciestheorie auch LEIBNIZ (vgl. Erdm. p. 773). Gegen die Möglichkeit der Species führt MALEBRANCHE an die Undurchdringlichkeit der Körper, die Beeinflussung der Größe der »species« durch die Entfernung der Objecte, die Verschiedenheit der Betrachtung (Rech. III, 2, 2). Er lehrt aber »ideae materiales« (B. d.). – GUTBERLET versteht unter »species« eine »Disposition«, die durch das Object in dem Sinne hergestellt wird, durch welche dieser »aus seiner Ruhe und Unbestimmtheit heraustreten und sich zum psychischen Ausdrucke, zur specifisch bestimmten Wahrnehmung des Objectes gestalten kann und muß«. Die Wahrnehmung selbst ist die »species expressa, die bereits zum intentionalen Ausdrucke... gekommene Erkenntnisform. insofern sie bloß zur actualen Wahrnehmung disponiert, heißt sie species impressa« (Psychol. S. 16 f.). Vgl. Intentional, Object (H. SCHWARZ), Wahrnehmung.
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro