Bayard, Hippolyte: Brunnen am Square Notre-Dame

Bayard, Hippolyte: Brunnen am Square Notre-Dame
Fotograf:Bayard, Hippolyte
Entstehungsjahr:1847
Maße:175 x 230 mm
Technik:Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren
Land:Frankreich
Kommentar:Architektur
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Brunnen-Cur, die · Brunnen, der · Brunnen

Brockhaus-1809: Le Notre

Brockhaus-1837: Bayard · Brunnen

Brockhaus-1911: Square · Notre-Dame · Car tel est notre bon plaisir · Tel est notre bon plaisir · Hippolyte · Bayard [2] · Bayard · Artesischer Brunnen · Abessinischer Brunnen · Brunnen [2] · Brunnen

DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Bayard, Pierre du Terrail · Brunnen

Eisler-1912: Taine, Hippolyte

Goetzinger-1885: Brunnen

Heiligenlexikon-1858: Johannes Bayard, B. (239)

Herder-1854: Square · Nôtre Dame · Tel est notre plaisir · Hippolyte · Bayard · Artesische Brunnen · Brunnen

Lueger-1904: Square · Brunnen [2] · Brunnen [1]

Meyers-1905: Square · Saint George Hanover Square · Car tel est notre bon plaisir · Notre-Dame · Notre-Dame-des-Vertus · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Tel est notre (bon) plaisir · Bayard [1] · Hippolyte · Saint-Hippolyte-du-Fort · Saint-Hippolyte · Bayard [2] · Brunnen [1] · Beringer Brunnen · Artēsische Brunnen · Brunnen [2] · Dinkholder Brunnen · Brunnen, absorbierende · Brunnen [3]

Pagel-1901: Brochin, Robert Hippolyte · Brouardel, Paul-Camille-Hippolyte · Larrey, Félix-Hippolyte · Arnould, Jules Hippolyte · Bernheim, Hippolyte · Blot, Hippolyte

Pierer-1857: Trafalgar Square · Square · Notre Dame · Notre · Tel est notre plaisir · Bayard · Hippolyte, St. · Hippolyte [1] · Hippolyte [2] · Zum Brunnen · Sieben Brunnen · Brunnen [1] · Artesische Brunnen · Luthers Brunnen · Brunnen [2]

Roell-1912: Brunnen-Morschach-Bahn · Brunnen

Vollmer-1874: Hippolyte

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon