Fotograf: | Bayard, Hippolyte |
Entstehungsjahr: | 1843 |
Maße: | 100 x 145 mm |
Technik: | Daguerreotypie |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Fächer, der · Facher, der · Staats-Dame, die · Hof-Dame, die · Dame, die
Brockhaus-1911: Fächer · Hippolyte · Bayard [2] · Bayard · Notre-Dame · Dame · Dame [2]
DamenConvLex-1834: Fächer · Bayard, Pierre du Terrail · Notre-Dame · Dame
Heiligenlexikon-1858: Johannes Bayard, B. (239)
Herder-1854: Fächer · Hippolyte · Bayard · Nôtre Dame · Dame
Meyers-1905: Fächer · Hippolyte · Saint-Hippolyte · Saint-Hippolyte-du-Fort · Bayard [1] · Bayard [2] · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Dame · Notre-Dame · Notre-Dame-des-Vertus
Pagel-1901: Brochin, Robert Hippolyte · Brouardel, Paul-Camille-Hippolyte · Larrey, Félix-Hippolyte · Arnould, Jules Hippolyte · Bernheim, Hippolyte · Blot, Hippolyte
Pierer-1857: Fächer [2] · Fächer [1] · Hippolyte [2] · Hippolyte, St. · Bayard · Hippolyte [1] · Dame Maria · Spanische Dame · Notre Dame · Dame [1] · Dame Habonde · Dame [2] · Englische Dame · Deutsche Dame
Buchempfehlung
Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.
200 Seiten, 9.80 Euro