Nègre, Charles: Paris. Der Auferstehungsengel auf dem Giebel des Kirchenschiffs von Notre-Dame

Nègre, Charles: Paris. Der Auferstehungsengel auf dem Giebel des Kirchenschiffs von Notre-Dame
Fotograf:Nègre, Charles
Entstehungsjahr:um 1853
Maße:335 x 237 mm
Technik:Abzug von einem Negativpapier auf kochsalzhaltigem Papier
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée d'Orsay
Land:Franhkreich
Kommentar:Architektur
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Giebel (2), der · Giebel (1), der · Staats-Dame, die · Hof-Dame, die · Dame, die

Brockhaus-1809: Le Notre · Paris [2] · Paris · Das Departement Paris

Brockhaus-1837: Giebel · Paris [2] · Paris [1]

Brockhaus-1911: Notre-Dame · Giebel [2] · Giebel [3] · Giebel · Tel est notre bon plaisir · Car tel est notre bon plaisir · Dame [2] · Dame · Paris [5] · Paris [6] · Paris [7] · Paris [4] · Paris · Klein-Paris · Paris [3] · Paris [2]

DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame · Saison in Paris und London · Paris (Mythologie) · Paris (Geographie)

Goetzinger-1885: Dame

Hederich-1770: Paris

Herder-1854: Nôtre Dame · Giebel · Tel est notre plaisir · Dame · Paris [3] · Paris [1] · Paris [2]

Lemery-1721: Herba Paris

Lueger-1904: Giebel · Blanc de Meudon, d'Orléans, de Paris, de Rouen, de Troyes

Meyers-1905: Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Notre-Dame-des-Vertus · Notre-Dame · Giebel [2] · Giebel [1] · Giebel, Christoph Gottfried · Car tel est notre bon plaisir · Tel est notre (bon) plaisir · Dame · Paris und Vienne · Paris [5] · Paris Hill · Paris vaut bien une messe · Paris [3] · Paris [4] · Paris [1] · Paris [2] · Pāris · Jean de Paris · Jehan de Paris · Graf von Paris · Deutscher Hilfsverein in Paris · Franz von Paris · Mathēns Paris · Parīs · Kommune von Paris · Johann von Paris · Klein-Paris

Pierer-1857: Notre Dame · Giebel [2] · Giebel [1] · Negre-Carte · Notre · Tel est notre plaisir · Dame Maria · Spanische Dame · Dame [2] · Dame [1] · Dame Habonde · Deutsche Dame · Englische Dame · Paris [2] · Cul de Paris · Charbon de Paris · Pāris [1] · Mariton de Paris · Mal de Paris · Parīs [1] · Paris [1]

Sulzer-1771: Giebel

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon