Jason, S. (4)

[149] 4S. Jason, (12. Juli), auch Mnason und Nason genannt, ein »alter Jünger Christi« aus Cypern, von welchem es Apstg. 21, 16 heißt, daß er mit dem hl. Paulus von Cäsarea nach Jerusalem ging, wo er wahrscheinlich ein Haus hatte, um ihn und seine Gefährten zu beherbergen. Er wird am 12. Juli im Mart. Rom. als B. Jason angegeben und ist nach den Bollandisten (Jun. V. 6. nr. 8. 9) verschieden von dem hl. Jason2 der ein Schüler des hl. Apostels Paulus war. Auch am 12. Juli wird die von den Bollandisten Henschenius und Papebroch behauptete Verschiedenheit desselben von dem Bollandisten Sollerius entschieden vertheidigt. S. S. Mnason. (III. 248)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 149.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: