Ferdinand III.

[685] Ferdinand III., Großherzog von Toscana u. Erzherzog von Oesterreich, geb. 6. Mai 1769, 2. Sohn Kaisers Leopold II., folgte diesem 1790 in der Regierung Toscanas, schloß sich 1793 der Coalition gegen Frankreich an, machte bereits 1795 Frieden, wurde 1799 vertrieben, mußte 1801 auf Toscana verzichten, wofür er Salzburg erhielt, das er 1805 gegen Würzburg aufgeben mußte; 1814 wieder in Toscana eingesetzt, das durch den von Neapel abgetretenen Stato degli Presidi u. Piombino vergrößert war, flüchtete er 1815 vor Murat, regierte seitdem ruhig, fest u. milde u. st. am 17. Juni 1824.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 685.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: