Hafer

[201] Hafer, Haber (avena), Getreideart, welche viele Abwechslung der Temperatur erträgt, jedoch wegen ihrer längern Vegetationszeit nicht so weit nach Norden angebaut werden kann als die Gerste. Man baut 10 Arten an, von denen der Rispen- u. Fahnen-H. am bekanntesten sind. Einige Arten sind zur Körnergewinnung wenig od. gar nicht nutzbar (kurzer H., gestreifter H., Taub-H., ein Unkraut), wieder andere treffliche Heukräuter in den Wiesen (z.B. Wiesen-H., Gold-H., sibir. H.).

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 201.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: