Hastings [2]

[236] Hastings, Warren, geb. 1732, Sohn eines Landpfarrers, von altem aber gänzl. heruntergekommenem Geschlechte, ging 1749 als Schreiber nach Ostindien, verdankte seine Erhebung sowohl Kriegsdiensten unter Clive als seiner Kenntniß der oriental. Sprachen u. der Verhältnisse Indiens. Als Generalgouverneur (1773–85) vermehrte er die Einkünfte der ostind. Compagnie beträchtlich und rettete das von den Mahratten u. Hyder Ali bedrohte engl. Gebiet, wobei er eben so gewaltsam und rücksichtslos verfuhr wie früher Clive. In England wurde er von Burke und der Opposition der Unterdrückung u. Erpressung angeklagt; der Prozeß wurde zwar niedergeschlagen, aber H. mußte die Kosten (71000 Pfd. Sterl.) bezahlen, so daß ihn nur ein Darlehn der ostind. Compagnie von 800000 Pfd. St. u: ein Jahrgeld vor gänzl. Verarmung schützte; er st. 1818.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 236.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: