Lindenau

[768] Lindenau, Bernhard August v., geb. 1780 zu Altenburg, ausgezeichneter Astronom und Staatsmann, in letzterer Beziehung dem constitutionellen Principe huldigend, war zuerst Assessor beim Kammercollegium zu Altenburg, von 1804 bis 1817 Director der Sternwarte auf dem Seeberge bei Gotha, von 1820 bis 26 in altenburg. und gothaischen Diensten hochgestellter Staatsbeamter, von 1827 in königl. sächs. Dienste, 1830 bis 43 Präsident des Ministeriums, seit 1834 ohne Portefeuille, zog sich 1843 zurück und erschien nur vorübergehend im Parlamente zu Frankfurt. Er st. 1854 u. verwandte einen großen Theil seines Vermögens zu gemeinnützigen Stiftungen. L. hinterließ barometrische Tafeln zur leichteren Berechnung der Nivellirungen u. Höhenmessungen vermittelst des Barometers; astronomische Tafeln über Venus und Mars; eine Untersuchung über die Bewegung des Mercur; eine Geschichte der Sternkunde im 1. Jahrzehent des 19. Jahrh. etc.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 768.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: