Neusohl

[326] Neusohl (ungar. Besztercze-Banya), königl. freie Bergstadt u. Hauptort des Comitats Sohl, am Zusammenflusse der Gran u. Bistritz. Bischofs sitz, mit 12500 E., kathol. und protestant. Gymnasium, Bergbau auf Kupfer, Fabrikation von Eisen- und Metallwaaren. – N. entstand 1222 durch thüringische Colonisten, welche König Andreas II. des Bergbaus wegen berufen hatte.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 326.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika