Würzburg [2]

[752] Würzburg , feste Hauptstadt des bayer. Reg.-Bez. Unterfranken, am Main, mit 28000 E., Bischofssitz, hat schöne Gebäude aus alter und neuer Zeit, eine 1403 gestiftete, 1582 durch Bischof Julius Echter von Mespelbrunn eigentlich gegründete Universität, deren berühmte medicinische Facultät trefflich ausgestattet ist (Juliusspital), zahlreichen wohlthätigen Anstalten, einigen Fabriken, Weinbau, Weinhandel. Außerhalb der Stadt liegt auf einem 400' hohen Berge die Festung Marienstein (Leistenwein, Steinwein). Sieg des Erzherzogs Karl über Jourdan 3. Sept. 1796. Versammlung der deutschen Bischöfe u. Erzbischöfe im Okt. und Nov. 1848.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 752.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: