Westerwald

[704] Westerwald, Gebirge zwischen Rhein, Sieg und Lahn, preußisch u. nassauisch, eigentlich Hochebene mit einzelnen Kuppen, kalt und arm, erreicht im Salzburger Kopf 2000'. Der sog. hohe W. im Nassauischen ist 5 St. lang und 3 breit. Der W. besteht aus Grauwacke, Grünstein, Thonschiefer und Kalk, birgt Eisen, Kupfer, Blei, Silber, Braunkohlen, Pfeifen- und Walkerde, veranlaßt dadurch einen lebbasten Bergbau.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 704.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: