Koblenz (Rhein), Rheinland-Pfalz: Paar mit Esel vor Stadtkulisse Rückseite Ort: Koblenz (Rhein) Gebiet: Rheinland-Pfalz Alte PLZ: W-5400 Neue PLZ: 56000 Beschreibung: Paar mit Esel vor Stadtkulisse Datierung: 1925 Status: gelaufen
Koserow (Usedom), Mecklenburg-Vorpommern: Packhütten Rückseite Ort: Koserow (Usedom) Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern Alte PLZ: O-2225 Neue PLZ: 17459 Beschreibung: Packhütten Verlag: Julius Simonsen, Oldenburg i. Holst. Status: ungelaufen
Waldsieversdorf (Märk. Schweiz), Brandenburg: Pädagogium Rückseite Ort: Waldsieversdorf (Märk. Schweiz) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1277 Neue PLZ: 15377 Beschreibung: Pädagogium Verlag: Karl Erbes. Buckow (Märk. Schweiz) Status: ungelaufen
Züllichau-Schwiebus, Ostbrandenburg: Pädagogium Rückseite Ort: Züllichau-Schwiebus Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Pädagogium Verlag: H. Rubin & Co., Dresden-Blasewitz Datierung: 1922 Status: gelaufen
Buckow (Märk. Schweiz), Brandenburg: Pädagogium Waldsieversdorf Rückseite Ort: Buckow (Märk. Schweiz) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1276 Neue PLZ: 15377 Beschreibung: Pädagogium Waldsieversdorf Verlag: Karl Erbes. Buckow (Märk. Schweiz) Status: ungelaufen
Detmold, Nordrhein-Westfalen: Palais Rückseite Ort: Detmold Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-4930 Neue PLZ: 32700 Beschreibung: Palais Verlag: R. Lederbogen, Halberstadt Status: ungelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Palais der Kaiserin Friedrich Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais der Kaiserin Friedrich Verlag: Wilhelm Greve, Berlin Datierung: 1901 Status: gelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Verlag: J. Goldiner, Berlin Status: ungelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. [2] Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Datierung: 1897 Status: gelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. [3] Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Verlag: Glenk, Berlin Status: ungelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I., Arbeitszimmer Kaiser Wilhelm I. Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I., Arbeitszimmer Kaiser Wilhelm I. Datierung: 1913 Status: gelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I., Historisches Eckfenster Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I., Historisches Eckfenster Verlag: Georg Brunner, Nürnberg Datierung: 1902 Status: gelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I., Historisches Eckfenster [2] Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I., Historisches Eckfenster Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig Status: ungelaufen
Duisburg, Nordrhein-Westfalen: Palastcafé Rückseite Ort: Duisburg Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-4100 Neue PLZ: 47000 Beschreibung: Palastcafé Verlag: Albert Sahsning, Essen Datierung: 1921 Status: gelaufen
Vallendar, Rheinland-Pfalz: Pallottinerkloster, Ostansicht Rückseite Ort: Vallendar Gebiet: Rheinland-Pfalz Alte PLZ: W-5414 Neue PLZ: 56179 Beschreibung: Pallottinerkloster, Ostansicht Verlag: Hch. Firmenich, Vallendar a. Rh. Status: ungelaufen
Hamburg, Hamburg: Palmaille, Südseite Rückseite Ort: Hamburg (OT Altona) Gebiet: Hamburg Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Palmaille, Südseite Verlag: Knackstedt & Näther, Hamburg Datierung: 1903 Status: gelaufen
Leipzig, Sachsen: Palmengarten Rückseite Ort: Leipzig Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Palmengarten Verlag: Emil Pinkau & Co., Leipzig Datierung: 1903 Status: gelaufen
Leipzig, Sachsen: Palmengarten und Gesellschaftshaus Rückseite Ort: Leipzig Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Palmengarten und Gesellschaftshaus Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig Datierung: 1906 Status: gelaufen
Leipzig, Sachsen: Palmengarten, Blumenparterre mit Gesellschaftshaus Rückseite Ort: Leipzig Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Palmengarten, Blumenparterre mit Gesellschaftshaus Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig Datierung: 1899 Status: gelaufen
Frankfurt a. Main, Hessen: Palmengarten-Terrasse Rückseite Ort: Frankfurt a. Main Gebiet: Hessen Alte PLZ: W-6000 Neue PLZ: 60000 Beschreibung: Palmengarten-Terrasse Datierung: 1918 Status: gelaufen
Buchempfehlung
Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.
42 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro