Conradsdorf, Schlesien: R. Salomon's Gasthaus; Kirchenruine; Schule Rückseite Ort: Conradsdorf Gebiet: Schlesien Beschreibung: R. Salomon's Gasthaus; Kirchenruine; Schule; Schloss Verlag: H. Reimer, Guhrau Status: ungelaufen
Straßburg i. E., Elsass-Lothringen: Rabenhof Rückseite Ort: Straßburg i. E. Gebiet: Elsass-Lothringen Beschreibung: Rabenhof Verlag: Emil Hartmann, Strassburg i. E. Datierung: 1915 Status: ungelaufen
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt: Rabeninsel; Etablissement Rabeninel; Bällberger Mühle Rückseite Ort: Halle (Saale) Gebiet: Sachsen-Anhalt Alte PLZ: O-4000 Neue PLZ: 06000 Beschreibung: Rabeninsel; Etablissement Rabeninel; Bällberger Mühle; Saalepartie nach der Rabeninsel und Eisenbahnbrücke; Marktplatz Verlag: H. Leistenschneider, Halle (Saale ...
Bad Harzburg, Niedersachsen: Rabenklippen am Eckerthal Rückseite Ort: Bad Harzburg Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3388 Neue PLZ: 38667 Beschreibung: Rabenklippen am Eckerthal Status: ungelaufen
Bad Harzburg, Niedersachsen: Radauwasserfall; Radaufall-Restaurant Rückseite Ort: Bad Harzburg Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3388 Neue PLZ: 38667 Beschreibung: Radauwasserfall; Radaufall-Restaurant Verlag: Louis Glaser, Leipzig Status: ungelaufen
Augustusbad, Sachsen: Radeberger Haus Rückseite Ort: Augustusbad Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8142 Neue PLZ: 01454 Beschreibung: Radeberger Haus Verlag: Bade-Direktion, Augustusbad Datierung: 1907 Status: gelaufen
Posen, Posen: Raezinski-Bibliothek Rückseite Ort: Posen Gebiet: Posen Beschreibung: Raezinski-Bibliothek Datierung: 1915 Status: gelaufen
Freudenstadt, Baden-Württemberg: Rappensaal Rückseite Ort: Freudenstadt Gebiet: Baden-Württemberg Alte PLZ: W-7290 Neue PLZ: 72250 Beschreibung: Rappensaal Verlag: Joh. Zimmermann, Freudenstadt Datierung: 1903 Status: gelaufen
Rastorfer Mühle, Schleswig-Holstein: Rastorfer Papiermühle Rückseite Ort: Rastorfer Mühle b. Raisdorf Gebiet: Schleswig-Holstein Alte PLZ: W-2313 Neue PLZ: 24223 Beschreibung: Rastorfer Papiermühle Verlag: Gebr. Lempe, Kiel Datierung: 1904 Status: gelaufen
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Rathaus Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 Neue PLZ: 52000 Beschreibung: Rathaus Verlag: Adolf Busch, Aachen Datierung: 1915 Status: gelaufen
Adorf, Sachsen: Rathaus Rückseite Ort: Adorf Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-9930 Neue PLZ: 08626 Beschreibung: Rathaus Verlag: Aug. Geilsdorf, Adorf, Markt Status: ungelaufen
Altenburg i. Thür., Thüringen: Rathaus Rückseite Ort: Altenburg i. Thür. Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-7400 Neue PLZ: 04600 Beschreibung: Rathaus Verlag: Leipziger Kunstverlag Max Schole, Leipzig Datierung: 1910 Status: gelaufen
Artern, Thüringen: Rathaus Rückseite Ort: Artern Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-4730 Neue PLZ: 06556 Beschreibung: Rathaus Verlag: Fr. Michaelis, Artern Datierung: 1923 Status: gelaufen
Bamberg, Bayern: Rathaus Rückseite Ort: Bamberg Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8600 Neue PLZ: 96000 Beschreibung: Rathaus Verlag: Geo Kerner, Bamberg Status: ungelaufen
Belzig, Brandenburg: Rathaus Rückseite Ort: Belzig Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1820 Neue PLZ: 14806 Beschreibung: Rathaus Verlag: H. Zernsdorf, Belzig Datierung: 1916 Status: gelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Rathaus Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Rathaus Verlag: J. Miesler, Berlin Datierung: 1901 Status: gelaufen
Berlin, Wilmersdorf, Berlin: Rathaus Rückseite Ort: Berlin, Wilmersdorf Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Rathaus Status: ungelaufen
Bernau (Mark), Brandenburg: Rathaus Rückseite Ort: Bernau (Mark) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1280 Neue PLZ: 16321 Beschreibung: Rathaus Verlag: Gg. Reinhard-Weckerling, Berlin-Niederschönhausen Datierung: 1922 Status: ungelaufen
Brandenburg (Havel), Brandenburg: Rathaus Rückseite Ort: Brandenburg (Havel) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1800 Neue PLZ: 14730 Beschreibung: Rathaus Datierung: 1913 Status: gelaufen
Bremen, Bremen: Rathaus Rückseite Ort: Bremen Gebiet: Bremen Alte PLZ: W-2800 Neue PLZ: 28000 Beschreibung: Rathaus Verlag: Louis Koch, Bremen Datierung: 1905 Status: gelaufen
Buchempfehlung
In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.
74 Seiten, 4.80 Euro