Sylt (Insel), Schleswig-Holstein: Überblickskarte Rückseite Ort: Sylt (Insel) Gebiet: Schleswig-Holstein Alte PLZ: W-2280 Neue PLZ: 25980 Beschreibung: Überblickskarte Verlag: Mohr & Dutzauer, Leipzig Status: ungelaufen
Berlin, Kreuzberg, Berlin: Überführung der Hochbahn über die Anhalter Bahn und den Landwehrkanal Rückseite Ort: Berlin, Kreuzberg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Überführung der Hochbahn über die Anhalter Bahn und den Landwehrkanal Verlag: Theodor Eismann, Leipzig ...
Berlin, Mitte, Berlin: Überschwemmung in der Invalidenstasse Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Überschwemmung in der Invalidenstasse Datierung: 1902 Status: gelaufen
Prenzlau, Brandenburg: Uckersee Rückseite Ort: Prenzlau (U.-M.) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2130 Neue PLZ: 17291 Beschreibung: Uckersee Verlag: F. Klebe, Prenzlau Datierung: 1911 Status: gelaufen
Lötzen, Ostpreußen: Uderwangen Rückseite Ort: Lötzen Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Uderwangen Verlag: Fritz Krauskopf, Königsberg O.-Pr., Ostseebad Cranz Datierung: 1915 Status: gelaufen
Stendal, Sachsen-Anhalt: Uenglinger Tor Rückseite Ort: Stendal Gebiet: Sachsen-Anhalt Alte PLZ: O-3500 Neue PLZ: 39576 Beschreibung: Uenglinger Tor Verlag: H. Rubin & Co., Dresden-Blasewitz Status: ungelaufen
Stendal, Sachsen-Anhalt: Uenglinger Tor [2] Rückseite Ort: Stendal Gebiet: Sachsen-Anhalt Alte PLZ: O-3500 Neue PLZ: 39576 Beschreibung: Uenglinger Tor Verlag: Verein der Ruck- und Papierhändler, Stendel Datierung: 1922 Status: gelaufen
Kolberg (Kr. Königs Wusterhausen), Brandenburg: Uferansicht Rückseite Ort: Kolberg (Kr. Königs Wusterhausen) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1601 Neue PLZ: 15752 Beschreibung: Uferansicht Verlag: G. H. Franke, Berlin Datierung: 1917 Status: gelaufen
Kranz, Ostpreußen: Uferpromenade Rückseite Ort: Kranz Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Uferpromenade Datierung: 1913 Status: ungelaufen
Kranz, Ostpreußen: Uferpromenade und Korso Rückseite Ort: Kranz Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Uferpromenade und Korso Verlag: Reinicke & Rubin, Magdeburg Datierung: 1907 Status: gelaufen
Mainz, Rheinland-Pfalz: Uferstraße Rückseite Ort: Mainz Gebiet: Rheinland-Pfalz Alte PLZ: W-6500 Neue PLZ: 55000 Beschreibung: Uferstraße Verlag: Reinicke & Rubin, Magdeburg Status: ungelaufen
Berlin, Charlottenburg, Berlin: Uhlandstraße 197, Pension Steinplatz Rückseite Ort: Berlin, Charlottenburg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Uhlandstraße 197, Pension Steinplatz Verlag: H. O. Förster, Berlin Status: ungelaufen
Berlin, Charlottenburg, Berlin: Uhlandstraße 58-59, Obst, Gemüse Rückseite Ort: Berlin, Charlottenburg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Uhlandstraße 58-59, Obst, Gemüse Status: ungelaufen
Berlin, Wilmersdorf, Berlin: Uhlandstraße Ecke Güntzelstraße Rückseite Ort: Berlin, Wilmersdorf Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Uhlandstraße Ecke Güntzelstraße Verlag: J. Goldiner, Berlin Status: ungelaufen
Berlin, Wilmersdorf, Berlin: Uhlandstraße Ecke Lauenburger Straße Rückseite Ort: Berlin, Wilmersdorf Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Uhlandstraße Ecke Lauenburger Straße Verlag: J. Goldiner, Berlin Status: ungelaufen
Hamburg, Hamburg: Uhlenhorst Rückseite Ort: Hamburg Gebiet: Hamburg Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Uhlenhorst Status: ungelaufen
Hamburg, Hamburg: Uhlenhorster Fährhaus Rückseite Ort: Hamburg Gebiet: Hamburg Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Uhlenhorster Fährhaus Verlag: Carl Raabe, Hamburg Datierung: 1901 Status: gelaufen
Hamburg, Hamburg: Uhlenhorster Fährhaus am Alsterbassin Rückseite Ort: Hamburg Gebiet: Hamburg Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Uhlenhorster Fährhaus am Alsterbassin Datierung: 1899 Status: gelaufen
Hamburg, Hamburg: Uhlenhorster Fährhaus [2] Rückseite Ort: Hamburg Gebiet: Hamburg Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Uhlenhorster Fährhaus Verlag: Schacht & Westerich, Hamburg Datierung: 1911 Status: gelaufen
Ohrdruf, Thüringen: Uhrturm und Kirchenzelt Rückseite Ort: Ohrdruf Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-5807 Neue PLZ: 99885 Beschreibung: Uhrturm und Kirchenzelt Verlag: August Stadermann jun. (Inh. E. Engesser), Ohrdruf Datierung: 1917 Status: gelaufen
Buchempfehlung
Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro