Sommerfeld, Brandenburg: Waldhaus Charlottenburg [2] Rückseite Ort: Sommerfeld Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1421 Neue PLZ: 16766 Beschreibung: Waldhaus Charlottenburg Verlag: Welfra, Berlin-Charlottenburg Datierung: 1919 Status: gelaufen
Berlin, Charlottenburg, Berlin: Waldhaus Männerstation Rückseite Ort: Berlin, Charlottenburg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Waldhaus Männerstation Verlag: Curt Rehbein, Berlin Status: ungelaufen
Osterode, Ostpreußen: Waldhäuschen Rückseite Ort: Osterode Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Waldhäuschen Verlag: H. Szemetat, Osterode Datierung: 1905 Status: gelaufen
Themar, Thüringen: Waldhof Rückseite Ort: Themar Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-6115 Neue PLZ: 98660 Beschreibung: Waldhof Verlag: Ernst Sternberger, Themar Datierung: 1918 Status: gelaufen
Neukloster (Meckl.), Mecklenburg-Vorpommern: Waldhotel Rückseite Ort: Neukloster (Meckl.) Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern Alte PLZ: O-2405 Neue PLZ: 23992 Beschreibung: Waldhotel Verlag: Hermann Schinke GmbH, Frankfurt a. Oder Datierung: 1924 Status: gelaufen
Bernau (Mark), Brandenburg: Waldkater Rückseite Ort: Bernau (Mark) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1280 Neue PLZ: 16321 Beschreibung: Waldkater Verlag: Max Klee, Bernau Datierung: 1902 Status: gelaufen
Schkeuditz, Sachsen: Waldkater Rückseite Ort: Schkeuditz Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-7144 Neue PLZ: 04435 Beschreibung: Waldkater Verlag: E. Rühle, Leipzig Datierung: 1910 Status: gelaufen
Thale, Sachsen-Anhalt: Waldkater Rückseite Ort: Thale Gebiet: Sachsen-Anhalt Alte PLZ: O-4308 Neue PLZ: 06502 Beschreibung: Waldkater Verlag: Gustav Andreas, Inh. Rudolf Möhring, Thale Datierung: 1918 Status: gelaufen
Hagen (Westfalen), Nordrhein-Westfalen: Waldlust Rückseite Ort: Hagen (Westfalen) Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5800 Neue PLZ: 58000 Beschreibung: Waldlust Verlag: K. H. E. Datierung: 1916 Status: gelaufen
Schleswig, Schleswig-Holstein: Waldlust am Langsee Rückseite Ort: Schleswig Gebiet: Schleswig-Holstein Alte PLZ: W-2380 Neue PLZ: 24837 Beschreibung: Waldlust am Langsee Verlag: Th. Thomsen, Flensburg Datierung: 1920 Status: gelaufen
Metzdorf, Sachsen: Waldpark Rückseite Ort: Metzdorf i. Erzgb. Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-9385 Neue PLZ: 09573 Beschreibung: Waldpark Verlag: Max Gerdes Datierung: 1916 Status: gelaufen
Birkenwerder, Brandenburg: Waldpartie Rückseite Ort: Birkenwerder Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1403 Neue PLZ: 16547 Beschreibung: Waldpartie Verlag: W. Meyerheim, Berlin Status: ungelaufen
Marienbad (CZ), Tschechien: Waldquellallee, Blick aus der Waldquellhalle Rückseite Ort: Marienbad (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Waldquellallee, Blick aus der Waldquellhalle Datierung: 1904 Status: gelaufen
Lychen, Brandenburg: Waldrestaurant, Schützenhaus Rückseite Ort: Lychen (U.-M.) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-2093 Neue PLZ: 17279 Beschreibung: Waldrestaurant, Schützenhaus Verlag: J. Goldiner, Berlin Status: ungelaufen
Chemnitz, Sachsen: Waldschänke im Zeisigwald Rückseite Ort: Chemnitz Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-9000 Neue PLZ: 09000 Beschreibung: Waldschänke im Zeisigwald Verlag: H. Berthold, Waldschänke, Chemnitz Datierung: 1906 Status: gelaufen
Potsdam, Brandenburg: Waldschänke zu den Jägerschiesständen Rückseite Ort: Potsdam Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1500 Neue PLZ: 14400 Beschreibung: Waldschänke zu den Jägerschiesständen Datierung: 1913 Status: gelaufen
Ruhla, Thüringen: Waldschänke, Dreiherrnstein am Rennstieg Rückseite Ort: Ruhla Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-5906 Neue PLZ: 99842 Beschreibung: Waldschänke, Dreiherrnstein am Rennstieg Verlag: Carl Jagemann, Hofl., Eisenach Datierung: 1924 Status: gelaufen
Einbeck, Niedersachsen: Waldschlößchen Rückseite Ort: Einbeck Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3352 Neue PLZ: 37574 Beschreibung: Waldschlößchen Verlag: H. Ehlers, Buchh., Inh. L. Harms, Einbeck Status: gelaufen
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Waldschlösschen Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 Neue PLZ: 52000 Beschreibung: Waldschlösschen Datierung: 1914 Status: gelaufen
Hilbersdorf, Sachsen: Waldschlösschen Hilbersdorf Rückseite Ort: Hilbersdorf b. Chemnitz Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-9206 Neue PLZ: 09627 Beschreibung: Waldschlösschen Hilbersdorf Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1900 Status: gelaufen
Buchempfehlung
Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«
270 Seiten, 9.60 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro