A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Celanders Verliebte- Galante- Sinn- Vermischte und Grab-Gedichte [Literatur]

Celander (Johann Georg Gressel) Celanders Verliebte- Galante / Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte [Auswahl]

Volltext von »Celanders Verliebte- Galante- Sinn- Vermischte und Grab-Gedichte«.

Das Gedicht von der Rose [Literatur]

Guillaume de Lorris Das Gedicht von der Rose (Le Roman de la Rose)

Volltext von »Das Gedicht von der Rose«.

Das Leben der galanten Damen [Literatur]

Pierre de Bourdeille, Seigneur de Brantôme Das Leben der galanten Damen (Vies des Dames galantes)

Volltext von »Das Leben der galanten Damen«.

Deliciae Poeticae (Auswahl) [Literatur]

Anonym Deliciae Poeticae Oder Poëtische Ergötzlichkeiten [Auswahl]

Volltext von »Deliciae Poeticae (Auswahl)«.

Der duftende Garten des Scheik Nefzaui [Literatur]

Scheik Nefzaui Der duftende Garten des Scheik Nefzaui

Volltext von »Der duftende Garten des Scheik Nefzaui«.

Der Garten der Qualen [Literatur]

Octave Mirbeau Der Garten der Qualen (Le jardin des supplices)

Volltext von »Der Garten der Qualen«.

Der Heptameron [Literatur]

Margarete von Navarra Der Heptameron Die Erzählungen der Königin von Navarra

Volltext von »Der Heptameron«.

Der hinkende Teufel [Literatur]

Alain René Le Sage Der hinkende Teufel (Diable boiteux)

Volltext von »Der hinkende Teufel«.

Der Schaumlöffel [Literatur]

Claude Prosper Jolyot Crébillon Der Schaumlöffel Eine japanische Geschichte (L'écumoire)

Volltext von »Der Schaumlöffel«.

Der Venusinereim [Literatur]

Max Dauthendey Der Venusinenreim Auszug der Frau Venusine aus dem Hörselberg und Venusinens Abenteuer eine Schalkhaft heroische Liebesmär in zwölf Reimen

Volltext von »Der Venusinereim«.

Der verliebte Teufel [Literatur]

Jacques Cazotte Der verliebte Teufel Spanische Novelle (Le Diable amoureux) Ich war, fünf und zwanzig Jahre alt, Hauptmann in der Garde des Königs von Neapel: wir lebten unter einander wie gute Kameraden und wie junge Leute, das heißt mit Weibern und ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.

Der Versuch zu lieben [Literatur]

Der Versuch zu lieben Eine Novelle Wilhelm kannte das hübsche Mädchen ein paar Monate. Es erfuhr alles. Sein Kleid war von einer Damenhand geschmückt, die Schuhe oft gewöhnlich. Es lächelte maßvoll, man konnte nicht zu schnell schreiten – aber es sagte: »Ich ...

Literatur im Volltext: Paul Boldt: Junge Pferde! Junge Pferde! Olten und Freiburg im Breisgau 1979, S. 109-117.: Der Versuch zu lieben

Des Decimus Junius Juvenalis Satiren [Literatur]

Decimus Iunius Iuvenalis Die Satiren des D. Junius Juvenalis

Volltext von »Des Decimus Junius Juvenalis Satiren«.

Die Denkwürdigkeiten des Herrn v. H. [Literatur]

Friedrich Gustav Schilling Die Denkwürdigkeiten des Herrn v. H.

Volltext von »Die Denkwürdigkeiten des Herrn v. H.«.

Die Documente der Liebesraserei [Literatur]

Heinrich Lautensack Die Documente der Liebesraserei

Volltext von »Die Documente der Liebesraserei«.
Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten

Die drolligen Geschichten [Literatur]

Honoré de Balzac Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantargruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog (Contes drôlatiques) Nächtlicher Zeitvertreib

Volltext von »Die drolligen Geschichten«.

Die Gedichte Anakreons [Literatur]

Anakreon Gedichte [Auswahl]

Volltext von »Die Gedichte Anakreons«.

Die Geschichte der Justine oder die Nachteile der Tugend [Literatur]

Marquis de Sade Die Geschichte der Justine oder Die Nachteile der Tugend (Justine ou les malheurs de la vertu)

Volltext von »Die Geschichte der Justine oder die Nachteile der Tugend«.

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter [Literatur]

Denis Diderot Die geschwätzigen Kleinode oder Die Verräter (Les Bijoux indiscrets)

Volltext von »Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter«.

Die Gespräche der Aloisia Sigaea [Literatur]

Meursius [Nicolas Chorier] Die Gespräche der Aloisia Sigaea (Aloysiae Sygeae Toletanae satira sotadica de arcanis Amoris et Veneris)

Volltext von »Die Gespräche der Aloisia Sigaea«.

Artikel 6 - 25

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon