Kategorie: Fotografie (5.415 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kulturgeschichte
Nègre, Charles: Porträt eines bärtigen, gegen eine Mauer lehnenden Mannes

Nègre, Charles: Porträt eines bärtigen, gegen eine Mauer lehnenden Mannes [Fotografien]

Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 191 x 138 mm Technik: Abzug von einem Negativpapier auf kochsalzhaltigem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Land: Franhkreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Nègre, Charles: Porträt eines bärtigen, gegen eine Mauer lehnenden Mannes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nègre, Charles: Saint-Gilles du Gard. Romanisches Haus

Nègre, Charles: Saint-Gilles du Gard. Romanisches Haus [Fotografien]

Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: 1852 Maße: 247 x 157 mm Technik: Abzug von zwei Negativpapieren auf kochsalzhaltigem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Land: Franhkreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Nègre, Charles: Saint-Gilles du Gard. Romanisches Haus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nègre, Charles: Saint-Gilles du Gard. Ruinen des Chors

Nègre, Charles: Saint-Gilles du Gard. Ruinen des Chors [Fotografien]

Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: 1852 Maße: 320 x 232 mm Technik: Abzug von einem Negativpapier auf kochsalzhaltigem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Land: Franhkreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Nègre, Charles: Saint-Gilles du Gard. Ruinen des Chors« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nègre, Charles: Selbstporträt im Hof des Hauses Quai Bourbon Nr. 21

Nègre, Charles: Selbstporträt im Hof des Hauses Quai Bourbon Nr. 21 [Fotografien]

Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: um 1849 Maße: 174 x 125 mm Technik: Abzug von einem Negativpapier auf kochsalzhaltigem Papier Sammlung: Privatsammlung Land: Franhkreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Nègre, Charles: Selbstporträt im Hof des Hauses Quai Bourbon Nr. 21« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nègre, Charles: Statue in den Tuilerien: »Renommée, auf Pegasus reitend« von Coysevox

Nègre, Charles: Statue in den Tuilerien: »Renommée, auf Pegasus reitend« von Coysevox [Fotografien]

Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: 1859 Maße: 445 x 354 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Land: Franhkreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Nègre, Charles: Statue in den Tuilerien: »Renommée, auf Pegasus reitend« von Coysevox« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nègre, Charles: Strand von Golfe-Juan am Cap de la Croisette

Nègre, Charles: Strand von Golfe-Juan am Cap de la Croisette [Fotografien]

Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: um 1852 Maße: 235 x 323 mm Technik: Abzug von einem Negativpapier auf kochsalzhaltigem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Land: Franhkreich Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Nègre, Charles: Strand von Golfe-Juan am Cap de la Croisette« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nègre, Charles: Toulon (). Der Küstenfahrer »Var«

Nègre, Charles: Toulon (). Der Küstenfahrer »Var« [Fotografien]

Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: 1853-1854 Maße: 153 x 197 mm Technik: Abzug von einem mit Kollodium beschichteten Glasnegativ auf kochsalzhaltigem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Land: Franhkreich Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Nègre, Charles: Toulon (). Der Küstenfahrer »Var«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nègre, Charles: Vier Kinder in einem Park

Nègre, Charles: Vier Kinder in einem Park [Fotografien]

Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: 1850-1852 Maße: 149 x 199 mm Technik: Abzug von einem Negativpapier auf kochsalzhaltigem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Land: Franhkreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Nègre, Charles: Vier Kinder in einem Park« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nègre, Charles: Wasserspender

Nègre, Charles: Wasserspender [Fotografien]

Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: 1852 Maße: 213 x 157 mm Technik: Positiver Druck von einem Wachspapier-Negativ Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Nègre, Charles: Wasserspender« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nègre, Charles: Zitronenbaum

Nègre, Charles: Zitronenbaum [Fotografien]

Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: 1850-1852 Maße: 149 x 122 mm Technik: Abzug von einem Negativpapier auf kochsalzhaltigem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Land: Franhkreich Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Nègre, Charles: Zitronenbaum« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nègre, Charles: Zwei Kinder, einem Leierkastenmann zuhörend

Nègre, Charles: Zwei Kinder, einem Leierkastenmann zuhörend [Fotografien]

Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: 1853 Maße: 206 x 156 mm Technik: Abzug von einem Wachsnegativpapier auf kochsalzhaltigem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Land: Franhkreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Nègre, Charles: Zwei Kinder, einem Leierkastenmann zuhörend« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Negretti & Zambra: Besuch von Napoleon III.

Negretti & Zambra: Besuch von Napoleon III. [Fotografien]

Fotograf: Negretti & Zambra Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Negretti & Zambra: Besuch von Napoleon III.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Neubourg, Aymard Charles Théodore: Porträt Bertel Thorvaldsen

Neubourg, Aymard Charles Théodore: Porträt Bertel Thorvaldsen [Fotografien]

Fotograf: Neubourg, Aymard Charles Théodore Entstehungsjahr: 1840 Kommentar: Porträt

Fotografie: »Neubourg, Aymard Charles Théodore: Porträt Bertel Thorvaldsen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Niépce, Joseph Nicéphore: Blick in den Hof seines Landhauses

Niépce, Joseph Nicéphore: Blick in den Hof seines Landhauses [Fotografien]

Fotograf: Niépce, Joseph Nicéphore Entstehungsjahr: 1826-1827 Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Niépce, Joseph Nicéphore: Blick in den Hof seines Landhauses« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Niépce, Joseph Nicéphore: Cardinal d'Amboise

Niépce, Joseph Nicéphore: Cardinal d'Amboise [Fotografien]

Fotograf: Niépce, Joseph Nicéphore Entstehungsjahr: 1827 Maße: 162 x 130 mm Technik: Photogravure Kommentar: Porträt

Fotografie: »Niépce, Joseph Nicéphore: Cardinal d'Amboise« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Niépce, Joseph Nicéphore: Gedeckter Tisch

Niépce, Joseph Nicéphore: Gedeckter Tisch [Fotografien]

Fotograf: Niépce, Joseph Nicéphore Entstehungsjahr: um 1829 Technik: Heliographie auf Glas Land: Frankreich Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Niépce, Joseph Nicéphore: Gedeckter Tisch« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Niépce, Joseph Nicéphore: Genreszene

Niépce, Joseph Nicéphore: Genreszene [Fotografien]

Fotograf: Niépce, Joseph Nicéphore Entstehungsjahr: 1829 Technik: Stereoskopie Sammlung: Privatsammlung Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Niépce, Joseph Nicéphore: Genreszene« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nordman, Natal'ja: Angehender Schuster

Nordman, Natal'ja: Angehender Schuster [Fotografien]

Fotograf: Nordman, Natal'ja Entstehungsjahr: um 1900 Land: Russland Kommentar: Porträt; Aus dem Archiv der »Russischen Photographischen Gesellschaft«

Fotografie: »Nordman, Natal'ja: Angehender Schuster« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nordman, Natal'ja: Verkäufer von Wildgeflügel

Nordman, Natal'ja: Verkäufer von Wildgeflügel [Fotografien]

Fotograf: Nordman, Natal'ja Entstehungsjahr: um 1900 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Nordman, Natal'ja: Verkäufer von Wildgeflügel« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nostitz, Graf: Armenischer Mönch

Nostitz, Graf: Armenischer Mönch [Fotografien]

Fotograf: Nostitz, Graf Entstehungsjahr: 1859 Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Société Française de Photographie Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Nostitz, Graf: Armenischer Mönch« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Artikel 3.403 - 3.422

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon