Kategorie: Grafik (12.432 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Traut, Wolf: Abschied Christi von seiner Mutter

Traut, Wolf: Abschied Christi von seiner Mutter [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: 1516 Maße: 31,6 × 27,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Abschied Christi von seiner Mutter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Der freudenreiche, schmerzensreiche und glorreiche Rosenkranz Mariä

Traut, Wolf: Der freudenreiche, schmerzensreiche und glorreiche Rosenkranz Mariä [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 36,1 × 26 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Badische Kunsthalle Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Der freudenreiche, schmerzensreiche und glorreiche Rosenkranz Mariä« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Einsiedler

Traut, Wolf: Einsiedler [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: 1513 Maße: 15,1 × 19,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Einsiedler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Fürbitte für die armen Seelen

Traut, Wolf: Fürbitte für die armen Seelen [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 27,3 × 36,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Badische Kunsthalle Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Fürbitte für die armen Seelen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Geburt Christi und elf Passionsdarstellungen mit den Ständen der Christenheit

Traut, Wolf: Geburt Christi und elf Passionsdarstellungen mit den Ständen der Christenheit [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: 1511 Maße: 43,5 × 58,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Geburt Christi und elf Passionsdarstellungen mit den Ständen der Christenheit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Geburt Christi, sieben Passionsdarstellungen, die Hl. Jungfrau und Friedrich der Weise

Traut, Wolf: Geburt Christi, sieben Passionsdarstellungen, die Hl. Jungfrau und Friedrich der Weise [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: 1511 Maße: 41,4 × 52,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Geburt Christi, sieben Passionsdarstellungen, die Hl. Jungfrau und Friedrich der Weise« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Heilige Sakramente

Traut, Wolf: Heilige Sakramente [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 27,3 × 37,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Badische Kunsthalle Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Heilige Sakramente« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Hl. Anna selbdritt

Traut, Wolf: Hl. Anna selbdritt [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: 1507 Maße: 31,5 × 21 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Hl. Anna selbdritt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Hl. Augustinus und das Kind

Traut, Wolf: Hl. Augustinus und das Kind [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: 1518 Maße: 29,1 × 20,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Hl. Augustinus und das Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Hl. Georg

Traut, Wolf: Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: 1508 Maße: 10,5 × 15,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Hl. Onuphrius

Traut, Wolf: Hl. Onuphrius [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: um 1507 Maße: 25,1 × 15,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Hl. Onuphrius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Kalender von 1513, Teilansicht

Traut, Wolf: Kalender von 1513, Teilansicht [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: 1513 Maße: 39,3 × 28,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Kalender von 1513, Teilansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Legende des Hl. Heinrich und der Hl. Kunigunde

Traut, Wolf: Legende des Hl. Heinrich und der Hl. Kunigunde [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: 1509 Maße: 35,9 × 49,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Legende des Hl. Heinrich und der Hl. Kunigunde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Missgeburt zu Spalt

Traut, Wolf: Missgeburt zu Spalt [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: 1511 Maße: 29,2 × 18,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Missgeburt zu Spalt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Porträt Christi

Traut, Wolf: Porträt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 12 × 7,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Porträt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Schmerzensmann und Schmerzensmutter

Traut, Wolf: Schmerzensmann und Schmerzensmutter [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 39,5 × 23,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Hieronymus Höltzel

Werk: »Traut, Wolf: Schmerzensmann und Schmerzensmutter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Übergabe von Dôle

Traut, Wolf: Übergabe von Dôle [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 28 × 20,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Traut, Wolf: Übergabe von Dôle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tribler, Peter Wilhelm: Das Los der alten Frau

Tribler, Peter Wilhelm: Das Los der alten Frau [Kunstwerke]

Künstler: Tribler, Peter Wilhelm Langtitel: Das Los der alten Frau, die einen Jungen Mann genommen Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 25 × 17,5 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamlung Epoche: Populäre Grafik 19. Jh ...

Werk: »Tribler, Peter Wilhelm: Das Los der alten Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tribler, Peter Wilhelm: Das Los des alten Mannes

Tribler, Peter Wilhelm: Das Los des alten Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Tribler, Peter Wilhelm Langtitel: Das Los des alten Mannes, der ein junges Weib genommen Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 25 × 17,5 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamlung Epoche: Populäre Grafik 19. Jh ...

Werk: »Tribler, Peter Wilhelm: Das Los des alten Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tübinger Meister von 1611: Erscheinung am Himmel über Württemberg und Schwaben

Tübinger Meister von 1611: Erscheinung am Himmel über Württemberg und Schwaben [Kunstwerke]

Künstler: Tübinger Meister von 1611 Entstehungsjahr: 1611 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Bamberg Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Das Blatt wurde in Tübingen veröffentlicht

Werk: »Tübinger Meister von 1611: Erscheinung am Himmel über Württemberg und Schwaben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 11.672 - 11.691

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon