Kategorie: Grafiker (1.211 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Künstler

Planck, Johann [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Blanck, Johann Beruf: Drucker Geburtsort: Erfurt Wirkungszeitraum: 1615–1635 Wirkungsort: Altdorf, Linz, Nürnberg Grafiken (1) Eine wunderbare Korngarbe Übersicht der vorhandenen Grafiken Eine wunderbare Korngarbe , um 1617, London, British ...

Werke von Johann Planck aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Planella, Buenaventura [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Radierer Geburtsdatum: 04.05.1772 Sterbedatum: 19.08.1844 Wirkungsort: Barcelona Grafiken (1) Ein Beispiel höchsten Heldenmutes Übersicht der vorhandenen Grafiken Ein Beispiel höchsten Heldenmutes , 1809, Barcelona, Instituto Municipal ...

Werke von Buenaventura Planella aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pollaiuolo, Antonio [Kunstwerke]

Alternativnamen: eigentlich: Antonio di Jacopo d'Antonio Benci Beruf: Maler, Kupferstecher, Zeichner Geburtsdatum: 17.01.1431 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 04.02.1498 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Florenz, Rom Gemälde (6) Apoll und ...

Werke von Antonio Pollaiuolo aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pollaiuolo, Antonio del (Schule) [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Kupferstecher, Zeichner Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 15. Jh. Wirkungsort: Florenz, Rom Grafiken (2) Herkules und die Riesen Zwei kämpfende Kentauren Übersicht der vorhandenen Grafiken Herkules und die Riesen ...

Werke von Antonio del (Schule) Pollaiuolo aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pommer, Georg [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Stahlstecher Geburtsdatum: 1815 Geburtsort: Nürnberg Sterbedatum: nach 1875 Grafiken (1) Görlitz, Peterskirche Übersicht der vorhandenen Grafiken Görlitz, Peterskirche , um 1875 /Kunstwerke/R/Pommer,+Georg/3.rss

Werke von Georg Pommer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pons, Antonio [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner, Maler Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 18. Jh. Wirkungsort: Spanien Grafiken (1) Gnadenbild Übersicht der vorhandenen Grafiken Gnadenbild , 1789, Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Pons,+Antonio/3.rss

Werke von Antonio Pons aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Poppe, Martin [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: um 1567 Wirkungsort: Gotha Grafiken (1) Die Belagerung von Gotha Übersicht der vorhandenen Grafiken Die Belagerung von Gotha , 1567, Nürnberg, Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Poppe,+Martin/3.rss

Werke von Martin Poppe aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Poppel, Johann Gabriel Friedrich [Kunstwerke]

Beruf: Stahlstecher, Kupferstecher, Architekturzeichner und Landschaftsmaler Geburtsdatum: 14.05.1807 Geburtsort: Hammer (bei Nürnberg) Sterbedatum: 06.08.1882 Sterbeort: Ammerland (Starnberger See) Grafiken (27) Bad Sachsa, Klosterruine Walkenried Bamberg ...

Werke von Johann Gabriel Friedrich Poppel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Porche, Pierre [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 18. Jh. Wirkungsort: Spanien, Frankreich Grafiken (1) Hl. Petrus, Johannes dem Täufer, Hl. Bruno Übersicht der vorhandenen Grafiken Hl. Petrus, Johannes dem Täufer, Hl. Bruno , 1780 ...

Werke von Pierre Porche aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pordenone, Giovanni Antonio de Lodesanis [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Il Pordenone Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1484 Geburtsort: Pordenone Sterbedatum: 13.01.1539 Sterbeort: Ferrara Wirkungsort: Rom, Cremona, Piacenza, Venedig Gemälde (1) Die Jungfrau der Barmherzigkeit ...

Werke von Giovanni Antonio de Lodesanis Pordenone aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Prager Meister des 17. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 17. Jh. Wirkungsort: Prag Grafiken (1) Ein Possenreißer wird zum ehrwürdigen Eisenhändler Übersicht der vorhandenen Grafiken Ein Possenreißer wird zum ehrwürdigen Eisenhändler , 17. Jh., Berlin ...

Werke von Prager Meister des 17. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Prager Meister von 1609 [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner (?), Formschneider (?), Drucker (?) Wirkungszeitraum: 17. Jh. Wirkungsort: Prag Grafiken (1) Mord in einem Gasthaus im Mährischen Wald zwischen Wien und ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Mord in einem Gasthaus ...

Werke von Prager Meister von 1609 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Prager Meister von 1616 [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner (?), Formschneider (?), Drucker (?) Wirkungszeitraum: 17. Jh. Wirkungsort: Prag Grafiken (1) Missgeburt einer jungen Frau bei Emden im Jahre 1596 Übersicht der vorhandenen Grafiken Missgeburt einer jungen Frau bei ...

Werke von Prager Meister von 1616 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Prager Meister von 1620 [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner (?), Formschneider (?), Drucker (?) Wirkungszeitraum: 17. Jh. Wirkungsort: Prag Grafiken (1) Klage des Hofkochs in Prag Übersicht der vorhandenen Grafiken Klage des Hofkochs in Prag , 1620, Berlin, Staatsbibliothek /Kunstwerke ...

Werke von Prager Meister von 1620 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Prager Meister von 1683 [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner (?), Formschneider (?), Drucker (?) Wirkungszeitraum: 17. Jh. Wirkungsort: Prag Grafiken (1) Kandidaten für Doktor- und Magistertitel an der Prager ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Kandidaten für Doktor- und Magistertitel an ...

Werke von Prager Meister von 1683 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Prestel, Johann Gottlieb [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Kupferstecher und Zeichner Geburtsdatum: 18.11.1739 Geburtsort: Grönenbach (Bayern) Sterbedatum: 05.10.1808 Sterbeort: Frankfurt am Main Grafiken (2) Frankfurt a.M., Gallustor Frankfurt a.M., Sachsenhäuser ...

Werke von Johann Gottlieb Prestel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Probst, Georg Balthasar [Kunstwerke]

Beruf: Bildnis- und Vedutenstecher Geburtsdatum: 1673 Geburtsort: Augsburg Sterbedatum: 1748 Sterbeort: Augsburg Grafiken (4) Göttingen, Paulinerstraße mit Universitätskirche Köln, Alter Markt mit Rathaus von Osten Potsdam, Schlosspark Sanssouci (Terrassenanlage und ...

Werke von Georg Balthasar Probst aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Prout, Samuel [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Aquarellist, Zeichner und Lithograf Geburtsdatum: 17.09.1783 Geburtsort: Plymouth Sterbedatum: 10.02.1852 Sterbeort: London-Camberwell Grafiken (9) Augsburg, Karolinenstraße mit Blick auf das Rathaus und den ... Bonn ...

Werke von Samuel Prout aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Puiggarí, José [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 19. Jh. Wirkungsort: Barcelona Grafiken (2) Markt in einem katalonischen Dorf Tanz auf dem Dorfplatz Übersicht der vorhandenen Grafiken Markt in einem katalonischen ...

Werke von José Puiggarí aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Puiggarí, Ramón [Kunstwerke]

Beruf: Lithograf Wirkungszeitraum: 19. Jh. Wirkungsort: Spanien Grafiken (1) Spielkarten Übersicht der vorhandenen Grafiken Spielkarten , 19. Jh., Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Puiggar%C3%AD ...

Werke von Ramón Puiggarí aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 805 - 824

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon