Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 18. Jh. Wirkungsort: Spanien Grafiken (5) Auca artistischer Kunststücke Die Heilige Familie in der Zimmermannswerkstatt Groteske Figuren Stufenalter mit männlichen Figuren Stufenalter mit weiblichen Figuren ...
Beruf: Maler, Zeichner und Aquatintastecher Geburtsdatum: 1807 Geburtsort: Herisau Sterbedatum: nach 1862 Wirkungsort: Hessen, Schweiz Grafiken (2) Bingen am Rhein, Ansicht mit Blick auf den Rhein Bonn, Ansicht mit Münster ...
Beruf: Zeichner und Stahlstecher Geburtsdatum: 29.12.1783 Geburtsort: Dresden Sterbedatum: nach 1853 Sterbeort: Dresden Grafiken (1) Pirna, Sächsische Schweiz, Festung Königstein und ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Pirna, Sächsische ...
Beruf: Zeichner und Lithograf Geburtsdatum: 21.02.1817 Geburtsort: Dresden Sterbedatum: 05.02.1913 Sterbeort: Dresden Grafiken (9) Annaberg-Buchholz, Bahnhof I Annaberg-Buchholz, Bahnhof II Braunschweig, Ansicht vom ...
Beruf: Lithograf und Maler Geburtsdatum: 02.07.1802 Geburtsort: Berlin Sterbedatum: 31.07.1870 Sterbeort: Berlin Grafiken (2) Brake (Unterweser), Ufer mit Weserschiffen vor dem ... Dortmund, Hermannshütte in Hörde Übersicht der ...
Geburtsdatum: 15.12.1610 Geburtsort: Antwerpen Sterbedatum: 25.04.1690 Sterbeort: Brüssel Wirkungsort: Antwerpen, Brüssel Gemälde (1 bis 8 von 109) Mehr: 1 2 3 4 5 6 7 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Teniers+d.+J.,+David/1.rss ...
Beruf: Bildhauer, Kupferstecher Geburtsdatum: 10.05.1780 Geburtsort: St. Petersburg Sterbedatum: 28.01.1815 Sterbeort: St. Petersburg Wirkungsort: St. Petersburg Grafiken (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Terebenew,+Iwan+Iwanowitsch/3.rss"}} Ein französischer Reisender 1812 Pariser Fastnachtsspiel Übersicht der ...
Beruf: Maler, Zeichner, Radierer Geburtsdatum: 1523 Geburtsort: Bergamo Sterbedatum: 20.08.1591 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Bergamo, Wien, Prag, Rom Grafiken (1) Porträt des Carlo Borromeo Übersicht der vorhandenen Grafiken Porträt des ...
Alternativnamen: auch: Anthonisz., Cornelis Beruf: Maler, Holzschneider, Radierer Sterbedatum: nach 1561 Sterbeort: Amsterdam Wirkungszeitraum: um 15311561 Wirkungsort: Amsterdam Grafiken (1) Das Letzte Abendmahl Übersicht der vorhandenen Grafiken Das Letzte Abendmahl ...
Beruf: Maler und Kupferstecher Geburtsdatum: 1648 Geburtsort: Nymwegen Sterbedatum: nach 1698 Grafiken (1) Berlin, Kurfürstliches Schloss an der Spree Übersicht der vorhandenen Grafiken Berlin, Kurfürstliches Schloss an der Spree , um 1683 ...
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 18. Jh. Wirkungsort: Kopenhagen Grafiken (13) Eine wunderlich missgestaltete Katze Abendgebet Den Grafen Struensee holt der Teufel Die Erscheinung Christi vor König Christian IV. Die ...
Beruf: Lithograf Geburtsdatum: um 1780 Sterbedatum: um 1836 Sterbeort: Berlin Grafiken (1) Berlin, Altes Museum Übersicht der vorhandenen Grafiken Berlin, Altes Museum , um 1835, Berlin, Berlin Museum /Kunstwerke/R/Thiele ...
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: um 1721 Wirkungsort: Kopenhagen Grafiken (1) Aufzug der Grönländer in Kopenhagen Übersicht der vorhandenen Grafiken Aufzug der Grönländer in Kopenhagen , 1724, Kopenhagen, Statens Museum for Kunst, Den Kongelige ...
Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungszeitraum: um 1614 Wirkungsort: Prag Grafiken (1) Wunderbare Gerstengarbe gefunden in Sobotka bei Prag Übersicht der vorhandenen Grafiken Wunderbare Gerstengarbe gefunden in Sobotka bei Prag , 1614, Wien, Grafische ...
Beruf: Maler, Architekt, Kupferstecher Geburtsdatum: 18.04.1541 Geburtsort: Bologna Sterbedatum: 1583 Sterbeort: Bologna Wirkungsort: Mailand, Bologna Grafiken (6) Das mystische Kruzifix Die Heilige Familie Die Verkündigung Madonna mit Johannes dem ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 05.03.1696 Geburtsort: Venedig Sterbedatum: 27.03.1770 Sterbeort: Madrid Wirkungsort: Venedig, Veneto, Würzburg, Madrid Gemälde (1 bis 8 von 112) Mehr: 1 2 3 4 5 6 7 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Tiepolo,+Giovanni ...
Beruf: Maler, Zeichner, Radierer Geburtsdatum: 30.08.1727 Geburtsort: Venedig Sterbedatum: 03.03.1804 Sterbeort: Venedig Wirkungsort: Venedig, Veneto, Würzburg, Madrid Gemälde (19) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Tiepolo,+Giovanni+Domenico/1.rss"}} Die Hochzeit des Pulcinella Villa Valmarana: Angelica ...
Beruf: Maler und Radierer Geburtsdatum: 14.10.1722 Geburtsort: Haina (Hessen) Sterbedatum: 22.08.1789 Sterbeort: Kassel Gemälde (1) Kassel, Gut Freienhagen, Maifest Grafiken (1) {{piclens text ...
Selbstportrait Alternativnamen: auch: nannte sich: James Tissot Geburtsdatum: 15.10.1836 Geburtsort: Nantes Sterbedatum: 03.08.1902 Sterbeort: Chateau de Buillon (Frankreich) Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 19. Jh. Wirkungsort: Paris, London Gemälde (1 bis 8 von 67) Mehr: 1 2 3 4 ...
Selbstporträt Alternativnamen: eigentlich: Tiziano Vecellio Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: um 1488/90 Geburtsort: Pieve di Cadore bei Belluno (Veneto) Sterbedatum: 27.08.1576 Sterbeort: Venedig Wirkungsort: Venedig, Rom Gemälde (1 bis 8 von 133) Mehr: 1 2 3 4 5 6 ...
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro